Dogecoin Kurs Prognose: Alles oder nichts?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Die Erholung am Kryptomarkt ist fürs Erste pausiert. Heute steht der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve an und bis es soweit ist, agieren Marktteilnehmer äußerst vorsichtig. Das zeigt sich auch an den fallenden Kursen bei Bitcoin, Ethereum und Co. Ein Coin, bei dem Anleger in den letzten Tagen erst überdurchschnittlich stark gewinnen und dann verlieren konnten, ist Dogecoin ($DOGE). Der Meme Coin hat einen beeindruckenden Anstieg hinter sich und läuft nun in eine umso schärfere Korrektur.
Dogecoin ETF: Top oder Flop?
In den vergangenen Tagen stand Dogecoin ($DOGE) auffällig oft unter den größten Gewinnern der Top-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Auf Wochensicht liegt der Meme Coin immer noch mehr als 9 % im Plus. Die Rallye hatte jedoch weniger mit reiner Spekulation zu tun als mit konkreten Nachrichten.
Der erste Dogecoin-ETF ($DOJE) soll nach mehrfachen Verzögerungen nun morgen an den Börsen starten. Die Hoffnung, dass über einen solchen Fonds hohe Summen in Dogecoin fließen könnten, trieb den Kurs zeitweise kräftig nach oben.

($DOGE Chart – Quelle: Tradingview)
Doch die erste Euphorie scheint bereits verflogen. Innerhalb von nur drei Tagen verlor $DOGE in der Spitze rund 15 % an Wert, auch wenn es inzwischen wieder zu einer leichten Erholung gekommen ist. Wer am Hoch von vor drei Tagen eingestiegen ist, liegt immer noch mit mehr als 10 % im Minus. Das Phänomen ist auch nicht ganz neu. Viele Anleger steigen früh ein, wenn ein positives Ereignis erwartet wird, und realisieren ihre Gewinne direkt dann, wenn es tatsächlich eintritt. Genau dieses Szenario scheint sich bei Dogecoin gerade abzuspielen.
Kommt es jetzt zur Korrektur?
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Abwärtsbewegung mit dem morgigen Handelsstart des ETFs anhält. Denn die entscheidende Frage lautet, wer den ETF tatsächlich kaufen will. Während Bitcoin und Ethereum von institutionellem Kapital profitieren, bleibt Dogecoin trotz eigener Layer-1-Blockchain für viele ein Meme Coin ohne klaren Nutzen. Damit ist der Spielraum für institutionelle Nachfrage begrenzt.
Für Privatanleger wiederum ist $DOGE längst ein Schwergewicht geworden, das seinen Reiz verliert. Mit einer Marktkapitalisierung von über 40 Milliarden Dollar sind Kursexplosionen wie in den Anfangsjahren nicht mehr möglich. Dogecoin befindet sich damit in einer schwierigen Position. Zu groß für massive Gewinne durch Kleinanleger, aber nicht seriös genug für institutionelle Zuflüsse. Daher weichen viele Anleger bereits auf Alternativen wie Snorter ($SNORT) aus.
Jetzt mehr über Snorter erfahren.
Snorter revolutioniert den Meme Coin Handel
Snorter ist ein innovativer Trading-Bot, der direkt in Telegram integriert ist und speziell auf das schnelle Handeln von Meme Coins ausgelegt wurde. Statt sich über dezentrale Börsen mit komplexen Interfaces zu quälen, können Nutzer einfach im Chat Befehle ausführen, etwa um neue Coins zu snipen oder Limit-Orders zu platzieren. Damit senkt Snorter die Einstiegshürde und macht Meme-Coin-Trading für eine breitere Zielgruppe zugänglich.
Ein zentraler Vorteil von Snorter ist seine Sicherheitsprüfung. Bevor ein Trade ausgeführt wird, analysiert der Bot automatisch den Smart Contract eines Tokens, um Risiken wie Rugpulls oder Honeypots zu erkennen. Darüber hinaus bietet Snorter fortgeschrittene Funktionen wie Stop-Loss, Limit Orders oder Copy-Trading. Das sind Features, die normalerweise nur erfahrenen Tradern auf großen Plattformen vorbehalten sind. Dadurch kombiniert Snorter Komfort mit einem Bonus an Sicherheit.

($SNORT Token-Vorverkauf – Quelle: Snorter Token Website)
Zu Snorter gehört der $SNORT-Token, der aktuell im Presale erhältlich ist. Schon in dieser frühen Phase haben Anleger fast 4 Millionen Dollar in das Projekt investiert, was verdeutlicht, welches Potenzial hier schlummert. Sollte Snorter nach dem Börsenlisting stark genutzt werden, dürfte der Token stark profitieren. Einige Analysten sehen Kurssteigerungen im vierstelligen Prozentbereich als möglich. Wer früh dabei ist, hat die beste Chance, vom Wachstum des neuen Bots und der potenziellen Kurssteigerung des Tokens zu profitieren.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SNORT im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.