Ethereum ETF Staking zugelassen: Kurs explodiert! Kann Bitcoin Hyper das toppen?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der Kryptomarkt zeigt sich zum Wochenstart von seiner bullishen Seite. Nachdem Bitcoin schon am Sonntag ein neues Allzeithoch erreicht hat, wurde heute nochmal ein höherer Kurs erzielt. Dabei ist die digitale Leitwährung auf fast 126.000 Dollar gestiegen. Auch an Ethereum ist die Euphorie nicht spurlos vorbeigezogen. Der $ETH-Kurs ist auf 4.700 Dollar gestiegen und hat noch besser performt als Bitcoin. Das dürfte an den guten Nachrichten rund um das ETF Staking liegen. Zeitgleich explodiert auch bei Bitcoin Hyper ($HYPER) die Nachfrage.
Grayscale startet ETF Staking
Für Ethereum könnte sich heute die nächste bahnbrechende Veränderung ergeben haben. Seit der Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA fließen Milliarden von Dollar an institutionellem Kapital in den Markt. Diese Fonds müssen tatsächlich Bitcoin und Ethereum kaufen, um die eingehenden Investitionen zu decken, was ein zentraler Faktor für die massiven Kursanstiege der letzten Monate ist. Doch jetzt folgt der nächste große Schritt, der die Ethereum ETFs betrifft. Das Ethereum-Staking wird erstmals auch für ETF-Emittenten zugelassen. Damit öffnet sich für Anleger eine völlig neue Renditechance.
Wie Grayscale heute verkündet, hat das Unternehmen als erstes offiziell die Genehmigung erhalten, die im ETF hinterlegten ETH-Bestände zu staken. Das bedeutet, dass die $ETH, die zur Absicherung des Fonds dienen, nun Zinsen von rund 3 bis 5 Prozent jährlich generieren können. Diese Staking-Einnahmen dürften zumindest teilweise an die ETF-Anleger weitergegeben werden und machen Ethereum-ETFs damit noch attraktiver für institutionelle Investoren.
Die Auswirkungen könnten enorm sein. Wenn Milliarden zusätzlicher Dollar in Ethereum-ETFs fließen, müssen die Emittenten entsprechend mehr ETH am Markt kaufen. Dadurch könnte die Nachfrage explosionsartig steigen und den Kurs auf neue Höchststände treiben. Einige Analysten erwarten, dass Ethereum schon bald fünfstellige Kurse erreichen könnte. Noch bullisher sind die Prognosen allerdings für den neuen Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper vor dem Ausbruch
Während Ethereum mit dem ETF-Staking einen entscheidenden Schritt nach vorn macht, sorgt Bitcoin Hyper für die vielleicht größte Innovation im gesamten Krypto-Sektor. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung auf Basis der Solana-Technologie, die Bitcoin um Funktionen erweitert, die bisher nur bei modernen Blockchains wie Ethereum oder Solana verfügbar waren. Damit sollen erstmals auch DeFi-Anwendungen wie Staking, Lending oder Yield Farming für Bitcoin-Investoren zugänglich werden.
Im Zentrum steht der $HYPER-Token, der aktuell noch im Presale erhältlich ist. Der neue Altcoin schlägt bereits hohe Wellen. In kurzer Zeit wurden über 22 Millionen Dollar investiert. Diese enorme Nachfrage deutet darauf hin, dass Bitcoin Hyper einer der erfolgreichsten Krypto-Launches des Jahres werden könnte. Der Tokenpreis steigt stufenweise mit jeder Phase des Presales, wodurch frühe Investoren schon vor dem offiziellen Listing erste Buchgewinne erzielen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Viele Analysten sehen in Bitcoin Hyper das Potenzial, Bitcoin auf die nächste Stufe zu heben. Wenn sich die Hyper Chain als führende DeFi-Erweiterung für Bitcoin etabliert, könnte der Kurs von $HYPER um das Zehnfache oder mehr steigen. Angesichts der Marktdynamik und der bisher rekordverdächtigen Vorverkaufszahlen halten Experten langfristig sogar noch höhere Renditen für realistisch. Wer früh dabei ist, könnte hier eine der größten Chancen des Jahres 2025 erwischen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.