Ethereum Prognose: Dieses Niveau muss halten, um Korrektur unter 4000 $ zu vermeiden
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Die zweitgrößte Kryptowährung hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rallye hingelegt und dabei gleich mehrere charttechnisch wichtige Marken durchbrochen. Nach dem Sprung auf ein neues Allzeithoch droht nun jedoch ein Rücksetzer. Entscheidend wird sein, ob die Bullen das aktuelle Unterstützungsniveau verteidigen können. Andernfalls könnte ETH wieder unter die psychologisch wichtige 4000-$-Marke abrutschen.
ETH ist seit April massiv im Wert gestiegen
Noch im April dieses Jahres war ETH auf den 1.500-$-Support zurückgefallen. Nach der heftigen Korrektur kam bei dieser Preismarke jedoch erneut Kaufdruck auf. Die Nachfrage nach ETH steigerte sich deutlich und schon im Mai gelang es den Bullen, die 2.000- und die 2.500-$-Marke zurückzuerobern. Seit Juli, ging es für ETH dann steil aufwärts. Auch die 3.000-$-Marke und die 4.000-$-Marke konnten überwunden werden. Vor allem die 4.000-$-Marke hat im Verlauf der letzten anderthalb Jahre ja einen Widerstand dargestellt, den die Bullen nie nachhaltig knacken konnten.

Dieses Mal war es jedoch anders. Tatsächlich schoss der Coin am 24. August sogar auf ein neues Allzeithoch bei 4.953 $ in die Höhe und erreichte damit erstmals seit 2021 wieder einen neuen Höchststand. Kurz vor dem Erreichen der 5.000-$-Marke folgte dann jedoch Verkaufsdruck von Anlegern, die Profite realisieren wollten, und so kam es im Verlauf des letzten Monats erst einmal zu einer Konsolidierung.
4400-$-Marke ist jetzt der wichtigste Support für Ethereum
Der Kurs fand ein stabiles Bottom bei der 4.250-$-Marke und im Verlauf der letzten Woche stieg er zwischenzeitlich bereits wieder über 4.700 $ an. In den letzten Tagen ließ das Momentum wieder nach und aktuell wird ETH nur noch bei 4.530 $ gehandelt. Somit hat sich im Chart ein Lower High gebildet, was dem Analysten Michaël van de Poppe zufolge auf weiteren Abwärtsdruck hindeuten könnte.
The crucial area for $ETH to hold is around $4,400.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) September 16, 2025
If it starts going beneath that zone, then I'm expecting an acceleration and big liquidity flush.
That's the ideal area to buy the dip from, but it might feel slightly scary. pic.twitter.com/1Ohpdk2yGq
Er hat das 4.400-$-Niveau als die wichtigste Kursmarke identifiziert, welche die ETH-Bullen nun halten müssen. Falls das gelingt, könnte sich im Chart ein Higher Low bilden. Das würde dann auch wieder Raum für eine Rallye in Richtung 4.800 $ eröffnen. Bricht die 4.400-$-Marke jedoch, könnte es van de Poppe zufolge abwärts in Richtung 4.100 $, 4.000 $ oder sogar in Richtung des Supports um 3.800 $ gehen.
Die weitere Entwicklung wird maßgeblich vom Rest des Krypto-Marktes, angeführt von Bitcoin, abhängen. Falls der sich in den kommenden Tagen wieder stark zeigt und in Richtung 120.000 $ steigen kann, würde es auch für ETH gut aussehen.

Das morgen stattfindende FOMC-Meeting, bei dem über die weitere Entwicklung des Leitzinssatzes in den USA entschieden wird, könnte dafür ein richtungsweisendes Ereignis sein. Sollte hier eine Leitzinssenkung beschlossen werden, hätte das höchstwahrscheinlich eine sehr positive Marktreaktion zur Folge. Schließlich würden günstigere Kredite frische Liquidität für die Märkte und wirtschaftlichen Aufschwung für die USA bedeuten.
Die dadurch steigende Risikobereitschaft von großen Investoren dürfte die Nachfrage nach BTC, ETH und Co. deutlich anheizen. Von einer solchen Entwicklung könnten dann neben ETH vor allem auch junge Kryptowährungen profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Ein Coin, den viele Anleger heute als spannendere Investitionsmöglichkeit als Ethereum betrachten, ist dabei unter anderem HYPER.
HYPER stellt heute für viele Anleger eine attraktive Investitionsalternative dar
HYPER ist ein junges Krypto-Projekt, das in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit von Presale-Investoren auf sich zieht. Wer sich für Coins in der frühestmöglichen Entwicklungsphase interessiert und sich der Risiken eines Presale-Investments bewusst ist, findet hierin schließlich ein Projekt mit Wachstumspotenzial. Verantwortlich dafür ist vor allem die starke Utility, die Bitcoin Hyper in Zukunft für Bitcoin schaffen könnte. Aus dem Projekt soll nämlich die erste echte Layer-2-Blockchain für Bitcoin werden.

Bitcoin ist zwar die Leitwährung des Krypto-Marktes, allerdings in Sachen Geschwindigkeit und Kosten kaum noch konkurrenzfähig. Moderne Blockchains wie Solana operieren um ein Vielfaches günstiger und effizienter, was BTC für die Nutzung in Micropayments oder in DeFi-Anwendungen heutzutage kaum noch sinnvoll macht. Bitcoin Hyper könnte das ändern. Die L2-Lösung baut schließlich auf der Solana Virtual Machine auf und soll dementsprechend Solanas Effizienz mit Bitcoins Stand als Leitwährung fusionieren. So könnten sich für BTC in Zukunft ganz neue Use Cases eröffnen.
Daher wollen immer mehr Anleger gerade in Bitcoin Hyper einsteigen. Im Presale ist das gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,012935 $ möglich, und es kamen schon über 16 Millionen $ an Vorverkaufsinvestitionen zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.