Gründer und Investoren

Neue Forbes-Liste: Die reichsten Kryptowährungs-Besitzer

13.02.18 17:13 Uhr

Neue Forbes-Liste: Die reichsten Kryptowährungs-Besitzer | finanzen.net

Immer wieder setzen Kursrückschläge und Spekulationen um ihren gerechtfertigten Wert den digitalen Währungen zu. Dennoch hat das Internetgeld einigen Menschen bereits großen Reichtum beschert - die Erfolgreichsten haben nun eine eigene Forbes-Liste erhalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

82.363,8777 CHF 2.406,9072 CHF 3,01%

88.314,0933 EUR 2.480,9523 EUR 2,89%

75.112,2862 GBP 2.106,4713 GBP 2,89%

14.435.469,5703 JPY 473.887,2369 JPY 3,39%

99.707,0158 USD 2.660,4332 USD 2,74%

1.602,8207 CHF 110,5347 CHF 7,41%

1.718,6133 EUR 116,6568 EUR 7,28%

1.461,7030 GBP 99,1507 GBP 7,28%

280.917,6783 JPY 20.344,1078 JPY 7,81%

1.940,3223 USD 129,0824 USD 7,13%

1,8246 CHF 0,0726 CHF 4,15%

1,9564 EUR 0,0757 EUR 4,03%

1,6640 GBP 0,0643 GBP 4,02%

319,7891 JPY 13,8724 JPY 4,53%

2,2088 USD 0,0824 USD 3,87%

509,4012 CHF 12,1921 CHF 2,45%

546,2018 EUR 12,4521 EUR 2,33%

464,5518 GBP 10,5682 GBP 2,33%

89.279,9741 JPY 2.460,4660 JPY 2,83%

616,6644 USD 13,1843 USD 2,18%

0,0020 BNB -0,0000 BNB -2,39%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,95%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -6,90%

0,5481 XRP -0,0227 XRP -3,98%

Am Kryptowährungsmarkt können teils blitzschnell riesige Vermögenswerte aufgebaut werden. Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin "Forbes" stellt diejenigen vor, die das geschafft haben und ein stattliches Vermögen durch Kryptowährungen anhäufen konnten. Einer hat es sogar unter die Top Fünf der reichsten Personen weltweit gebracht.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Die reichsten Krypto-Besitzer

In einer neu erstellten Liste stellt "Forbes" erstmals die reichsten Menschen vor, welche ihr Vermögen allein durch ihre Verbindung zum Internetgeld anhäufen konnten. Geschätzt wurden dabei die Kryptowährungsbestände der entsprechenden Personen, ihre Gewinne nach Steuern aus dem Handel mit dem digitalen Geld und der Wert ihres Anteils an an Geschäften, die mit Internetgeld zu tun haben. Die Ränge wurden dann anhand des so berechneten Netto-Krypto-Vermögens vergeben. Derzeit haben es 19 Personen in die Liste geschafft - ihr Netto-Krypto-Vermögen liegt laut "Forbes" bei mindestens 350 Millionen US-Dollar. Das Magazin weist jedoch selbst auf die enorme Volatilität bei Bitcoin und Co. hin, durch welche die Rangliste bereits jetzt nicht mehr dem aktuellsten Stand entsprechen könnte. Der Stand der Berechnungen von "Forbes" war der 19. Januar 2018.

Bekanntheiten des Krypto-Universums

Unter den Namen auf der Liste tummeln sich vor allem auch innerhalb der Branche bekannte Größen, wie die Ethereum-Gründer Vitalik Buterin, der es mit nahezu 500 Millionen US-Dollar auf Rang 17 schaffte, und Joseph Lubin. Er landete mit einem schwer festzulegenden Vermögen, das irgendwo zwischen einer Milliarde und fünf Milliarden US-Dollar liegt, auf dem zweiten Platz. Aus der Berufsgruppe der Investoren sind die Zwillinge Cameron und Tyler Winklevoss im Ranking zu finden: Durch Bitcoin-Käufe im Jahr 2012 verfügen sie über ein geschätztes Krypto-Vermögen von rund einer Milliarde US-Dollar und landen damit auf dem vierten Platz. Auch der Gründer und CEO der weit verbreiteten Krypto-Börse Coinbase wurde in die Liste aufgenommen: Den sechsten Rang erhält er dank eines Vermögens, das laut "Forbes" zwischen 900 Millionen und einer Milliarde US-Dollar liegt.

Größte Kryptobörse in 180 Tagen

Der chinesisch-kanadische Programmierer Changpeng Zhao schaffte es durch den Aufstieg der von ihm betriebenen Krypto-Börse Binance auf den dritten Platz der neuen "Forbes"-Liste. Die Handelsplattform stieg binnen 180 Tagen zur weltweit größten auf. Innerhalb einer Sekunde können auf Binance laut "Forbes" 1,4 Millionen Transaktionen abgewickelt werden. Im letzten Quartal brachte die Handelsaktivität der sechs Millionen Nutzer mit mehr als 120 verschiedenen Token Zhao einen Gewinn von 200 Millionen Dollar ein. Durch seine Anteile an Binance und den Besitz der eigens ins Leben gerufenen Internetwährung BNB dürfte Zhaos Vermögen laut dem US-Magazin bei bis zu zwei Milliarden US-Dollar liegen.

Anwärter für die Top-Ten der Milliardäre

Den Titel als reichster Mann der Krypto-Branche verdiente sich Chris Larsen mit einem geschätzten Netto-Kryptowährungs-Vermögen in Höhe von etwa acht Milliarden US-Dollar. Der Ripple-CEO und -Mitgründer schubste mit seinem Gesamtvermögen von nahezu 60 Milliarden US-Dollar zweitweise sogar Mark Zuckerberg vom fünften Platz der "Forbes"-Liste der reichsten Personen weltweit. Zumindest auf dem Papier überstieg Larsens Reichtum zeitweise das Vermögen des Facebook-Gründers - doch der Krypto-Milliardär kann seine Token nicht veräußern, ohne den Kurs in Gefahr zu bringen. Larsen hält 17 Prozent der Anteile des Unternehmens Ripple und besitzt über fünf Milliarden der firmeneigenen Tokens XRP.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com