Konjunktur im Fokus

Deshalb verliert der Eurokurs zum US-Dollar

23.09.25 21:27 Uhr

Euro Dollar Kurs: Euro fällt zum Dollar - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstag nach einigen Schwächephasen wieder etwas nach oben gearbeitet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,4034 CNY 0,0005 CNY 0,01%

0,8736 GBP -0,0001 GBP -0,01%

9,1865 HKD 0,0002 HKD 0,00%

174,4000 JPY 0,0200 JPY 0,01%

1,1815 USD -0,0001 USD -0,00%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,1811 US-Dollar und damit wieder annähernd so viel wie im sehr frühen europäischen Geschäft. Damit knüpfte sie an die Vortagserholung nach einer dreitägigen Schwächephase an, welcher ein Hoch seit Mitte 2021 vorangegangen war. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,1793 (Montag: 1,1781) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8479 (0,8488) Euro.

Weder Konjunkturdaten aus der Eurozone noch ein Konjunkturbericht von US-Notenbankchef Jerome Powell hatten unter dem Strich markanten Einfluss auf die Devisenkurse. Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im September etwas aufgehellt. Während sich der Indikator für die Stimmung im Industriesektor unerwartet eingetrübt hat, hellte sie sich im Dienstleistungssektor etwas auf. "Dabei ist die Verbesserung in den vergangenen Monaten alleine auf einen Anstieg des deutschen Index zurückzuführen, während sich für die anderen Länder keine Verbesserung der Konjunktur abzeichnet", schrieben die Experten der Commerzbank.

/jsl/gl/men

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Valeri Potapova / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com