Krypto-Marktbericht

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Samstagnachmittag

15.03.25 17:23 Uhr

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Samstagnachmittag | finanzen.net

Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am Samstagnachmittag

Werte in diesem Artikel
Devisen

78.572,5072 CHF 795,2731 CHF 1,02%

83.193,3031 EUR 640,3727 EUR 0,78%

71.270,8905 GBP 827,2116 GBP 1,17%

13.632.296,7829 JPY 223.191,6275 JPY 1,66%

94.882,8730 USD 1.006,1578 USD 1,07%

1.486,8524 CHF 21,4026 CHF 1,46%

1.574,2932 EUR 18,8615 EUR 1,21%

1.348,6816 GBP 21,4079 GBP 1,61%

257.968,2701 JPY 5.318,8765 JPY 2,11%

1.795,4987 USD 26,7084 USD 1,51%

1,8133 CHF -0,0139 CHF -0,76%

1,9199 EUR -0,0194 EUR -1,00%

1,6448 GBP -0,0101 GBP -0,61%

314,6031 JPY -0,4063 JPY -0,13%

2,1897 USD -0,0157 USD -0,71%

0,5895 CHF -0,0086 CHF -1,45%

0,6242 EUR -0,0107 EUR -1,69%

0,5347 GBP -0,0070 GBP -1,30%

102,2812 JPY -0,8445 JPY -0,82%

0,7119 USD -0,0101 USD -1,40%

312,1502 CHF 16,7776 CHF 5,68%

330,5075 EUR 16,9984 EUR 5,42%

283,1426 GBP 15,6204 GBP 5,84%

54.157,9214 JPY 3.234,5108 JPY 6,35%

Für den Bitcoin-Kurs ging es am Nachmittag bergauf. Der Kurs legte um 17:10 um 0,42 Prozent auf 84.334,01 US-Dollar zu, nachdem Bitcoin am Vortag noch bei 83.983,32 US-Dollar gestanden hatte.

Daneben steigt Bitcoin Cash um 2,96 Prozent auf 340,36 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 330,57 US-Dollar.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Mit dem Ethereum-Kurs geht es indes nach oben. Ethereum gewinnt 1,46 Prozent auf 1.937,97 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 1.910,07 US-Dollar an der Tafel standen.

Währenddessen zeigt sich Litecoin im Plus. Im Vergleich zum Vortag (91,40 US-Dollar) geht es um 1,38 Prozent auf 92,66 US-Dollar nach oben.

Mit dem Ripple-Kurs geht es indes nach oben. Ripple gewinnt 2,83 Prozent auf 2,425 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 2,358 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit geht es für Cardano bergauf. Um 17:11 steht ein Plus von 1,27 Prozent auf 0,7490 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Cardano-Kurs noch bei 0,7396 US-Dollar.

Währenddessen legt der Monero-Kurs um 0,21 Prozent auf 210,31 US-Dollar zu. Gestern war Monero noch 209,86 US-Dollar wert.

Währenddessen kommt der IOTA-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,1832 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der Verge-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,0049 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,2751 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,0197 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0195 US-Dollar.

Mit dem Dash-Kurs geht es indes nach oben. Dash gewinnt 1,68 Prozent auf 23,05 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 22,67 US-Dollar an der Tafel standen.

Zudem gewinnt NEO am Samstagnachmittag hinzu. Um 0,89 Prozent auf 8,077 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der NEO-Kurs bei 8,005 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com