Krypto News: SPX explodiert 20 % auf über 0,66 Dollar
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Während viele Altcoins weiterhin unter dem aktuellen Abwärtsdruck leiden, sorgt SPX mit seinem kräftigen Rebound für frischen Optimismus. Innerhalb von nur 24 Stunden legte der Token um mehr als 20 % zu und stieg zeitweise über die Marke von 0,66 Dollar. Was hinter dem plötzlichen Kurssprung steckt und wie es nun weitergehen könnte, darum gehts im Folgenden.
Meme Coins kollabierten in den letzten Wochen – doch nun könnte sich bei SPX und Co ein bullisches Reversal abzeichnen
Der Meme-Coin-Sektor war in den letzten Monaten regelrecht am Ausbluten. Das Interesse an diesen spekulativen Kryptowährungen ging immer weiter zurück, da sich Anleger auf Bitcoin und Top-Altcoins als korrekturresilienteste Kryptos fokussierten. Das führte zu einem Einbruch der Marktkapitalisierung von über 120 Milliarden Dollar auf aktuell kaum mehr als 40 Milliarden Dollar. Da sich die Anzeichen für ein Bottom bei BTC und Co. jetzt jedoch verdichten, verzeichnen auch Meme-Coins wieder eine gesteigerte Nachfrage.

Anleger werden darauf aufmerksam, dass sich hier derzeit extrem günstige Einstiegsmöglichkeiten bieten und dass sich DOGE, PEPE und Co. kaufen im aktuellen Marktumfeld stark auszahlen könnte. Ein Meme-Token, der davon innerhalb der letzten 24 Stunden besonders stark profitieren konnte, war SPX. Das ist die Kryptowährung von dem dahinterstehenden Meme-Projekt SPX6900, das bereits seit circa zweieinhalb Jahren besteht. Richtig explodiert ist der Coin erstmals 2024 und seine All-Time-High-Rallye hatte SPX im Juli 2025.
Damals ging es auf einen Höchststand von bis zu 2,28 Dollar aufwärts. Seitdem war die Kursentwicklung jedoch hauptsächlich von Korrekturen geprägt und mit einem Tiefststand von zwischenzeitlich nur noch 0,44 Dollar ist der Coin jüngst auf ein wichtiges Support-Niveau zurückgefallen, das bereits im April diesen Jahres als Unterstützung fungierte. Von diesem Bottom konnte sich SPX nun bereits wieder um über 20 Prozent erholen. Mit 21,43 Prozent Kursgewinn innerhalb der letzten 24 Stunden belegt SPX heute Rang 2 der am besten performenden Coins unter den Top-100-Kryptos nach Marktkapitalisierung.

Folgt jetzt ein Rebound in Richtung 1-Dollar-Widerstand?
Der Kurs liegt aktuell bei 0,647 Dollar. Dadurch ist die Marktkapitalisierung bereits wieder auf 600 Millionen Dollar angestiegen und das Handelsvolumen steigerte sich im Vergleich zu gestern um 40 Prozent auf 61 Millionen Dollar. SPX belegt damit derzeit Rang 82 der größten Kryptos nach Marktkapitalisierung und Position 8 unter den Meme-Coins. Er kann dementsprechend schon zu den Top-Kryptowährungen gezählt werden.
Im Vergleich zu den größten Coins besteht jedoch noch einiges an Wachstumspotenzial. Abgesehen vom wieder starken Interesse an Meme-Coins kann kein klarer Katalysator für den überproportionalen Kursgewinn der letzten 24 Stunden identifiziert werden. Sollte das Momentum jedoch anhalten, bestünde für SPX durchaus Potenzial für eine größere Recovery-Rallye. Um aus dem Abwärtstrend der letzten Wochen und Monate auszubrechen, wäre es erst einmal nötig, die 0,6-Dollar-Marke als Support zu etablieren und ein Higher Low im Chart zu formieren.

Falls dies gelingt, könnte die Rallye schnell in Richtung der psychologisch hochrelevanten 1-Dollar-Marke fortsetzen. Erst wenn diese überwunden ist, kann tatsächlich von einer Rebound-Rallye die Rede sein. Schließlich fungierte dieses Kursniveau seit April dieses Jahres mehrfach als wichtige Unterstützung. Umso schwerer wird es daher nun für die Bullen sein, wieder über diese Marke hinauszukommen.
Im Falle einer größeren Meme-Coin-Season könnte SPX jedenfalls zu den Meme-Coins zählen, bei denen sich aktuell die attraktivsten Einstiegsmöglichkeiten bieten. Abgesehen von Meme-Coins, die schon am Markt etabliert sind, setzen viele Anleger heute auch auf Projekte, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor dem ersten Börsenlisting befinden.
PepeNode befindet sich heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung
Die Entwickler von PepeNode setzen vor allem auf zwei spannende Krypto-Trends: Meme-Coins und Mining. Sie machen sich das namensgebende Pepe-the-Frog-Meme-Franchise zunutze und haben ein eigenes Froschmaskottchen etabliert, auch wenn das Projekt PepeNode eigentlich wenig mit dem originalen PEPE-Meme-Coin zu tun hat. So soll mehr Aufmerksamkeit und FOMO auf Social Media erzeugt werden. Hauptfunktion von PepeNode ist jedoch das Mining der nativen Kryptowährung PEPENODE.
Mit einem gamifizierten, komplett virtuellen Mining-Ansatz wollen die Entwickler Krypto-Mining so zugänglich machen wie noch nie zuvor. Schließlich ist bei PepeNode weder technisches Know-how noch physische Hardware nötig, um die native Kryptowährung zu minen. Es genügt, Coins zu kaufen und sich mit diesen Coins ein virtuelles Mining-Rig aufzubauen. Es kann dann direkt mit dem Mining der nativen Kryptowährung PEPENODE begonnen werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, das eigene Mining-Rig zu upgraden, und in Zukunft sollen weitere Gamification-Elemente wie ein Leaderboard implementiert werden. Das alles könnte PepeNode zu nachhaltigem Wachstum und einer engagierten Community verhelfen. Der Coin PEPENODE befindet sich derzeit noch vor dem ersten Börsenlisting in der Presale-Phase. Das bedeutet, dass er derzeit noch über das Presale-Widget auf der offiziellen Website zum rabattierten Kurs von 0,0011638 Dollar gekauft werden kann.
So kamen schon über 2 Millionen Dollar an Vorverkaufsinvestitionen von interessierten Anlegern zusammen. Besonders spannend ist auch die Möglichkeit, die im Presale erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu über 500 Prozent zu staken.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.