Krypto News: Wie ein mysteriöser neuer Kryptohändler den Markt zweimal schockierte
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der 192-Millionen-Dollar-Wal: Wie ein mysteriöser neuer Kryptohändler den Markt zweimal schockierte – und warum jetzt alle auf Bitcoin Hyper (L2) schauen Ein Handel, der Geschichte schreibt? Zweimal in einer Woche. Zwei perfekte Short-Positionen. Und fast 200 Millionen Dollar Gewinn, während der Rest des Marktes einbrach.
Ein mysteriöser Händler – von Kryptohändlern “mysteriöser Wal” genannt – bewegt den gesamten Bitcoin-Markt im Alleingang, behauptet der Redditor bitangetrader. Was er tat, ist, wovon Millionen von Händlern und Investoren träumen: Er war vor der Bewegung, nicht dahinter.
Am 11. Oktober schlug die Bombe ein. Während sich die Kryptomärkte gerade erst von einer kürzlichen Volatilität erholten, berichtete Crypto Dyl News über X:
— Crypto Dyl News (@cryptodylnews) October 11, 2025
Someone knew the market would crash….
A Random brand new fresh wallet opened a massive $BTC short just 30 minutes before Trump’s tariff announcement and this trader made $88,000,000 profits. pic.twitter.com/K22RPz7lyk
Aber das war erst der Anfang. Heute berichtete Coin Bureau:
— Coin Bureau (@coinbureau) October 13, 2025
WINNER TRADER BACK WITH A SHORT!
The mystery trader who made $192M shorting crypto amid the massive crash is back.
He’s now shorted $163M in BTC with 10x leverage, already more than $2.8M in profit. pic.twitter.com/Qy23zPCt52
Und kurz darauf bestätigte Bitfunded:
A trader who made $192M shorting last week’s crypto crash is at it again.
— Bitfunded (@bitfunded) October 13, 2025![]()
Just minutes before Trump’s new tariffs on China, this whale opened a massive short and the markets followed.
Now, with a $163M leveraged position live on Hyperliquid, traders are watching closely…… pic.twitter.com/hPJyl1gvHX
Also, was passiert bei dem Ereignis – und warum ist es zum Symbol einer neuen Phase auf dem Kryptomarkt geworden?
Der perfekte Sturm: Timing Der Markt trifft auf Politik
Die Märkte gingen letzte Woche in die Offensive, als Reaktion auf neue chinesische Importzölle von Donald Trump. Der Kryptomarkt, der für seine besondere Empfindlichkeit gegenüber geopolitischen Spannungen bekannt ist, verzeichnete innerhalb weniger Stunden über 20 Milliarden Dollar an Liquidationen. Die Umstände sind so zufällig – oder Beweis für Insiderwissen, das nicht für sich behalten wurde.
Auf den Märkten der alten Schule wäre dies ein Fall für Aufsicht. Aber beim dezentralisierten Kryptohandel zählt alles: Timing, On-Chain-Transparenz und geschicktes Spiel auf Derivate-Plattformen. Der Wal trat über Hyperliquid ein, eine leistungsstarke On-Chain-Derivatebörse, mit 10-fachem Hebel. Er erzielte exponentiellen Gewinn, als der Markt fiel: über 192 Millionen Dollar, laut von Arkham Intelligence aggregierten Daten.
Zufall, Können – oder Algo?
Auf X diskutieren einige Analysten der Community drei mögliche Szenarien:
- Makro-Timing: Der Händler erwartete, dass politische Maßnahmen gegen China sich auf Risikowerte auswirken würden.
- Datenvorsprung: Der Wallet-Zugang könnte möglicherweise automatisch in die eine oder andere Richtung blinken durch algorithmische Beobachtung von Regierungsankündigungen.
- Institutioneller Schattenhandel: Ein Fonds oder Prop-Dienst handelt mit seinen proprietären internen Indikatoren und geht kurz vor dem Eintreffen von Nachrichten eine Position ein.
Was auch immer die Meinung ist, eines ist sicher: Der Händler lag zweimal goldrichtig. Und die Wiederholung allein in sieben Tagen zeigt: Dies ist kein jemand, der mit Glück handelt, sondern mit einem konsistenten System.
Die Plattform im Fokus: Hyperliquid
Die Gewinne machen Schlagzeilen, aber Geschäfts- und Fachkreise haben einen anderen Fokus – die Infrastruktur. Die Shorts wurden von Hyperliquid initiiert, einer dezentralen Perpetual Exchange, die direkt auf einer Layer-2-Chain operiert. Es ist eine Kombination aus CEX-Geschwindigkeit und DeFi-Transparenz und entwickelte sich innerhalb weniger Monate zu einer der beliebtesten Dienstleistungen wie dem Termingeschäft auf dem dezentralisierten Marktplatz.
— CryptosRus (@CryptosR_Us) October 12, 2025
@cryptocom CEO URGES REGULATORS TO PROBE EXCHANGES AFTER $20B IN LIQUIDATIONS
Hyperliquid led all exchanges in liquidations, recording $10.31B in wiped-out positions — followed by Bybit with $4.65B, and Binance with $2.41B. (Source: CoinGlass) pic.twitter.com/zCeOp8tT1Q
Die Besonderheit? Trades auf Hyperliquid erfolgen vollständig On-Chain mit Sub-Sekunden-Finalität und einem Cross-Margin-System auf institutionellem Niveau. Der Fall des mysteriösen Händlers zeigt auch, wie sich die neue DeFi-Infrastruktur etabliert. Es sind nicht mehr unerfahrene DEX-Nutzer mit Meme-Coins, sondern vielmehr Profis, die Milliardengeschäfte ohne zentrale Einschränkungen tätigen.
Was er für den Markt bedeutet
In jeder Marktphase gibt es Signale, die über das Offensichtliche hinausgehen. DER 192-MILLIONEN-SHORT ist ein solches Signal. Es zeigt, dass:
- Großes Kapital aktiv absichert,
- Makro-Risiken wieder Krypto beeinflussen,
- und verteilte Börsen tatsächlich die Kapazität institutioneller Teilnehmer bewältigen können.
Während die meisten Händler immer noch auf den nächsten Bitcoin-ETF oder den nächsten aufstrebenden Altcoin setzen, ist das „Smart Money“ bereits in Bewegung – und es bewegt sich in Layer-2-Richtungen schneller, privater und effizienter mit Mikrozahlungen.
Der Layer-2-Boom? Bitcoin bewegt sich hinein
Seitdem er seine potenzielle Position als globale Währung verloren hat, hat Bitcoin begonnen, in DeFi überzugehen. Ethereum hat L2-Ökosysteme wie Arbitrum, Optimism und Base hervorgebracht. Und jetzt schwappt diese Welle auf Bitcoin über. Mit Projekten wie Bitcoin Hyper (L2) entfaltet sich ein neues Kapitel:
Moving at the speed of light!
— Bitcoin Hyper (@BTC_Hyper2) October 10, 2025
23M Raised!pic.twitter.com/5I9oDsHGag
Das älteste und vertrauenswürdigste Netzwerk der Welt erhält nun ein Skalierungs-Upgrade für das moderne Zeitalter – komplett mit Smart Contracts und Kompatibilität für Rollups und Lightning. Warum Bitcoin Hyper jetzt das Gesprächsthema ist:
Wichtige Fakten:
- Ziel: Skalierung auf 10.000 TPS mit gleichwertiger Sicherheit wie BTC
- Nativer Token: HYPER
- Haben bereits über 23 Millionen Dollar während des Vorverkaufs gesammelt (Stand Oktober 2025)
- Team aus ehemaligen Stacks und Polygon-Ingenieuren
Während andere Layer-2 gehandelt werden, läuft der Vorverkauf derzeit noch – und er weist einige Ähnlichkeiten mit anderen frühen Phasen von Layer-2-Token auf:
- Arbitrum, Optimism oder Polygon begannen mit zweistelligen Millionensummen in Seed-Finanzierungen und erreichten schließlich Milliarden-Dollar-Bewertungen.
- Diese Frühphaseninvestoren erzielten 20- bis 100-fache Renditen, wenn sie warten konnten.
- Mit Bitcoin Hyper nimmt nun ein ähnliches Schema Gestalt an – diesmal unter dem schützenden Schirm von Bitcoin.
Während der mysteriöse Händler Milliarden auf Hyperliquid verschiebt, taucht die eigentliche Infrastruktur, die Bitcoin selbst in den DeFi-Mainstream bringen soll, im Hintergrund auf. Bitcoin Hyper nutzt „Zero-Knowledge-Rollups“, um Bitcoin-Transaktionen und Smart Contracts, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat, schnell, sicher und kostengünstig bereitzustellen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.