Kryptowährungen

MediaMarkt stattet österreichische Filialen mit Bitcoin-Automaten aus

03.05.22 23:49 Uhr

MediaMarkt stattet österreichische Filialen mit Bitcoin-Automaten aus | finanzen.net

Der Elektronikhändler MediaMarkt stellt in zwölf seiner österreichischen Filialen Automaten zum Kauf von Kryptowährungen auf. Mit diesen möchte man für Kunden unter anderem den Kauf von Bitcoin einfacher und sicherer gestalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

74.703,6855 CHF -1.263,4908 CHF -1,66%

81.045,2856 EUR -1.133,5151 EUR -1,38%

71.502,0425 GBP -1.078,7899 GBP -1,49%

14.555.534,1271 JPY -206.046,0440 JPY -1,40%

94.177,0511 USD -1.339,3771 USD -1,40%

2.453,4512 CHF -67,1705 CHF -2,66%

2.661,7248 EUR -65,0011 EUR -2,38%

2.348,3014 GBP -59,9600 GBP -2,49%

478.039,2359 JPY -11.755,9805 JPY -2,40%

3.093,0040 USD -76,2698 USD -2,41%

1,7510 CHF -0,0272 CHF -1,53%

1,8997 EUR -0,0240 EUR -1,25%

1,6760 GBP -0,0230 GBP -1,35%

341,1806 JPY -4,3614 JPY -1,26%

2,2075 USD -0,0284 USD -1,27%

74.686,5988 CHF -1.231,8451 CHF -1,62%

81.026,7484 EUR -1.099,3352 EUR -1,34%

71.485,6881 GBP -1.048,5842 GBP -1,45%

14.552.204,8938 JPY -199.905,8305 JPY -1,36%

94.155,5103 USD -1.299,6448 USD -1,36%

379,0615 CHF -20,4767 CHF -5,13%

411,2400 EUR -20,9672 EUR -4,85%

362,8157 GBP -18,9125 GBP -4,95%

73.857,6959 JPY -3.778,6526 JPY -4,87%

• MediaMarkt stellt in Kooperation mit Kurant Bitcoin-Automaten in zwölf Filialen in Österreich auf
• Stationärer Kauf soll Erwerb von Kryptowährungen einfacher, verständlicher und sicherer machen
• Pläne über die Aufstellung von Bitcoin-Automaten in Deutschland bisher nicht bekannt

Zwölf MediaMarkt-Filialen erhalten Bitcoin-Automaten

Die Begeisterung für Kryptowährungen ist momentan groß. Bitcoin, Ethereum und Ripple sind in aller Munde und werden von vielen Personen als zukunftsweisende Zahlungsmittel und Vermögenswerte angesehen. Um diesem Trend zu folgen und seinen Kunden den Kauf zu ermöglichen, hat MediaMarkt in Kooperation mit dem Unternehmen Kurant beschlossen, sogenannte Bitcoin-Automaten in bestimmten österreichischen Filialen aufzustellen. Bei Kurant handelt es sich um eine österreichische Gesellschaft, die sich selbst als Marktführer für den Betrieb von Bitcoin-Automaten in Europa sieht. Der erste Bitcoin-Automat wurde in einem MediaMarkt-Geschäft bereits im Jahr 2019 installiert. "Der Bitcoin-Automat in Wien Mitte war der erste Schritt, um das Konzept zu testen - mit Erfolg. Da die Frequenz und das Interesse der Kunden sehr hoch sind, wurden nun elf weitere Automaten bei MediaMärkten installiert, um Kunden im ganzen Land diesen Service anzubieten", erklärt Richard Zweimüller, Vertriebsleiter bei MediaMarkt Österreich, in einer Pressemitteilung von Kurant. Bei den zwölf Filialen soll es sich um Niederlassungen an den Standorten SCS-Nordring in Vösendorf, Shopping City Seiersberg, Salzburg Europastraße, Innsbruck Ost, Klagenfurt Ost, Wiener Neustadt, St. Pölten, Pasching Plus City sowie um vier Märkte in Wien (Wien Mitte, Gerngross, Millennium City und Floridsdorf) handeln.

Die aufgestellten Bitcoin-Automaten sollen ähnlich wie Geldautomaten funktionieren. Für das "Abheben" von Kryptowährungen wird allerdings ein entsprechendes Wallet auf dem Smartphone benötigt. Auf diesem werden die am Automaten gekauften Kryptowährungen nach dem Abschluss der Transaktion gutgeschrieben. Anders als der Name der Geräte vielleicht implizieren mag, können an den Automaten nicht nur Bitcoins, sondern auch andere Kryptowährungen wie beispielsweise Ethereum erworben werden.

Kauf von Kryptowährungen soll einfacher, verständlicher und sicherer werden

MediaMarkt möchte mit der Aufstellung der Bitcoin-Automaten nicht nur von der steigenden Nachfrage nach Kryptowährungen profitieren, sondern deren Kauf auch einfacher, verständlicher und sicherer machen. Laut GIGA seien zwar viele Menschen an Kryptowährungen interessiert, scheuen aber aufgrund von Unsicherheiten den Einstieg in Bitcoin und Co. Auch Kurant sieht das Problem, dass sich besonders "Einsteiger, die noch keine Erfahrungen mit dem Kauf von Kryptowährungen gesammelt haben", von Onlinehandelsplätzen abschrecken lassen, da diese ein gewisses Maß an technologischem Verständnis voraussetzen würden. Deshalb werde der Kauf von Kryptowährungen "bis dato eher mit digital-affinen Menschen in Verbindung gebracht". "Um einfach und sicher in den Besitz von Bitcoin zu kommen, eröffnen stationäre Automaten eine niederschwellige Alternative für den Ankauf von Kryptowährungen", schreibt Kurant in einer Pressemitteilung. "Für den Einzelhandel ergeben sich hier interessante Chancen, einerseits neue Kundschaft anzuziehen und andererseits finanziell am stationären Verkauf von Kryptowährungen zu partizipieren", fügt Stefan Grill, Kurant-Geschäftsführer, hinzu.

Vorerst keine Bitcoin-Automaten in Deutschland

Obwohl sowohl MediaMarkt als auch Kurant bei der Aufstellung von Bitcoin-Automaten von einem Erfolg reden und ihre Kooperation nun auf weitere Filialen in Österreich ausweiten, ist über ein ähnliches Vorgehen in Deutschland bisher nichts bekannt. Wann und ob auch deutsche Niederlassungen in Zukunft mit Bitcoin-Automaten ausgestattet werden sollen, bleibt damit unklar. Vorerst dürfen sich daher ausschließlich Österreicher über den stationären Kauf von Kryptowährungen in MediaMärkten freuen.

Nicolas Flohr / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Primakov / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com