Memecoins brechen ein, während Snorter-ICO über 4. Mio. $ steigt - bester Altcoin in 2025?

22.09.25 19:57 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Welche Kryptowährung kaufen?

Der auf Telegram basierende Trading-Bot Snorter konnte in seinem laufenden Tokenverkauf bereits rund 4 Millionen US-Dollar einwerben, obwohl der Markt für Memecoins zuletzt deutlich an Dynamik verloren hat. Das Projekt entwickelt kontinuierlich neue Funktionen, um auch in schwächeren Marktphasen Handelssignale effizient zu nutzen und so ein Umfeld für profitables Trading zu schaffen. Kernstück ist der native SNORT-Token, der nicht nur als Zugangsschlüssel zum Ökosystem dient, sondern auch konkrete Vorteile bietet. 

So reduziert das bloße Halten des Tokens die Handelsgebühren auf lediglich 0,85 Prozent, was im Vergleich zu vielen Plattformen einen besonders niedrigen Wert darstellt. Der Vorverkauf befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase: Innerhalb der nächsten 24 Stunden endet die aktuelle Preisrunde bei 0,1051 US-Dollar pro Token. Anschließend erfolgt eine weitere Anhebung, wodurch nur noch begrenzte Einstiegsmöglichkeiten zu niedrigeren Kursen bestehen.

Direkt zum Snorter Presale

Bitcoin-Crash drückt Memecoins nach unten 

Die Marktkapitalisierung des Memecoin-Sektors sank nach einem kurzen Anstieg auf nahezu 90 Milliarden US-Dollar wieder unter die Schwelle von 80 Milliarden. Der Wochenstart war von deutlichen Verlusten geprägt, die den Markt ins Minus drückten. Besonders stark betroffen waren KI-orientierte Memecoins mit einem Rückgang von über 12 Prozent.

Memecoins

https://www.coingecko.com/en/categories/meme-token#key-stats

Unter den führenden Memecoins auf dem Markt verzeichnete Pump.funs Solana-Token PUMP mit einem Rückgang von 19,3 Prozent den deutlichsten Verlust. Auch Pudgy Penguins (PENGU) gab stark nach und fiel um 11 Prozent. Eine Ausnahme stellte MemeCore (M) auf Binance dar, das um 3 Prozent zulegen konnte und damit seine außergewöhnliche Entwicklung fortschrieb. Innerhalb von nur zwei Monaten gelang es dem Projekt, eine Bewertung im Milliardenbereich zu erreichen.

Die Korrektur zeigt sich jedoch nicht nur bei Memecoins, sondern spiegelt eine allgemeine Abkühlung des Kryptomarktes wider. Bitcoin konnte in der vergangenen Woche das Niveau von 117.000 US-Dollar nicht behaupten und notiert inzwischen bei rund 112.000 US-Dollar. Trotz der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank bleibt die Marktstimmung verhalten und bewegt sich überwiegend im neutralen Bereich.

Memecoins

https://coinmarketcap.com/charts/fear-and-greed-index/

Phasen erhöhter Unsicherheit im Kryptomarkt gelten häufig als Prüfstein für die Widerstandskraft von Tradern. Während einige Marktteilnehmer auf die traditionell stärkeren Monate Oktober und November setzen, suchen andere aktiv nach kurzfristigen Gelegenheiten. Genau an diesem Punkt setzt der Snorter Bot Token an: Der Telegram-Bot analysiert Mempool-Daten, identifiziert mögliche Ausbrüche bei Memecoins und verwandelt selbst ausgeprägte Schwankungen in handelbare Situationen mit potenziell hohem Gewinnpotenzial.

Direkt zum Snorter Presale

Neue Ausbrüche frühzeitig mit Snorter-Bot traden

Zeiten erhöhter Marktschwankungen stellen oft die Standfestigkeit von Tradern auf die Probe. Während manche auf die traditionell starken Monate Oktober und November hoffen, suchen andere gezielt nach unmittelbaren Handelschancen. Snorter Bot Token wurde genau für diese Situation entwickelt. Der Bot wertet Mempool-Daten in Echtzeit aus, erkennt frühzeitig mögliche Ausbrüche bei Memecoins und ermöglicht es, aus hoher Volatilität auch an schwächeren Handelstagen Chancen zu generieren.

Durch den Einsatz von Sub-Second-Swaps in Verbindung mit integriertem MEV-Schutz führt Snorter Transaktionen deutlich schneller aus als viele vergleichbare Bots. Diese Geschwindigkeit verschafft Händlern den Vorteil, Positionen sofort zu eröffnen, ohne durch Großinvestoren benachteiligt zu werden oder in riskante Sandwich-Trades zu geraten. Ergänzend dazu setzt Snorter auf ein Sicherheitsnetz aus verschiedenen Filtern, darunter Liquiditätsschwellen, die Verifizierung von Smart Contracts und Honeypot-Prüfungen, um das Risiko zusätzlich einzugrenzen.

Ein weiterer zentraler Baustein ist das Copy-Trading. Hierbei lassen sich Strategien erfahrener Marktteilnehmer direkt nachbilden, was eine Teilnahme an ertragreichen Trades ermöglicht, ohne selbst aktiv suchen zu müssen. Damit verbindet Snorter Geschwindigkeit mit Sicherheit und schafft Strukturen, die es Privatanlegern erlauben, sich gegenüber größeren Marktakteuren besser zu positionieren.

So könnte Snorter das Trading besser machen 

Im Handel mit Memecoins prägt häufig ein impulsgetriebenes Verhalten das Geschehen. Viele Marktteilnehmer folgen verspätet Kursanstiegen, werden Teil kurzfristiger Hype-Phasen und zweifeln im Nachhinein an ihren Entscheidungen. Snorter setzt genau hier an, um dieses Muster durch technologische Unterstützung zu durchbrechen.

Der Bot nutzt Automatisierung und eine Vielzahl an Filtern, um Handelsentscheidungen rationaler zu gestalten. Statt permanent Kursdiagramme oder Community-Kanäle zu beobachten, identifiziert Snorter Chancen anhand überprüfbarer Kriterien. Dazu gehören Analysen der Liquidität, die Validierung von Smart Contracts sowie Mechanismen zum Schutz vor betrügerischen Konstrukten.

Darüber hinaus bietet die Plattform Copy-Trading an, das den Zugang zu Strategien erfolgreicher Wallets eröffnet. Auf diese Weise lassen sich profitable Bewegungen nachvollziehen, ohne eigenständig nach potenziellen Setups suchen zu müssen. Snorter verändert damit die Herangehensweise an Memecoins grundlegend: weg von reaktiven Entscheidungen, hin zu systematischem und planbarem Trading.

Jetzt in Snorter investieren – günstig kaufen und staken

Die Teilnahme am laufenden Vorverkauf von Snorter Bot Token erfolgt über die offizielle Projektseite. Dort lassen sich SNORT-Token mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte erwerben. Für den Kauf empfiehlt sich die Nutzung einer WalletConnect-kompatiblen, Non-Custodial-Wallet, die als etablierte Lösung für Krypto- und Bitcoin-Assets gilt.

Die erworbenen Anteile erscheinen unmittelbar im App-Interface und können nach Freigabe problemlos eingelöst werden. Zusätzlich erhalten Tokenhalter exklusiven Zugang zu künftigen Projekteinführungen über den Bereich „Bevorstehende Token“. Best Wallet ist sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play verfügbar.

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.