Abwärtsbewegung gestoppt

Warum der Euro zum US-Dollar etwas zulegen kann

22.09.25 10:32 Uhr

Euro Dollar Kurs: So steht es zum Wochenstart um Euro, US-Dollar und Co. | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Montag etwas gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,3775 CNY 0,0202 CNY 0,24%

0,8725 GBP 0,0005 GBP 0,06%

9,1527 HKD 0,0215 HKD 0,24%

174,2100 JPY 0,4800 JPY 0,28%

1,1778 USD 0,0032 USD 0,28%

Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro im Tageshoch bei 1,1768 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Freitagabend. Der Euro hat damit die Abwärtsbewegung der vergangenen Handelstage gestoppt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,1736 Dollar festgesetzt.

Im weiteren Handelsverlauf wird am Markt nicht mit stärkeren Impulsen gerechnet. Es stehen kaum wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Im Tagesverlauf werden allerdings noch Aussagen des Chefvolkswirtes der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane und vom Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel erwartet, die am Markt beachtet werden dürften.

Darüber hinaus werden auch Reden von US-Notenbankern erwartet, darunter Aussagen des Präsidenten der regionalen Notenbank von New York, John Williams, von denen sich die Anleger Hinweise auf die künftige Zinspolitik erhoffen.

/jkr/jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Route66 / Shutterstock.com, VojtechVlk / Shutterstock.com