Nach Bitcoin-Crash

Ethereum: Mit Allzeithoch ins neue Jahr

02.01.18 14:48 Uhr

Ethereum: Mit Allzeithoch ins neue Jahr | finanzen.net

Die Nummer 2 auf dem Kryptowährungsmarkt, Ethereum, hat einen überaus erfolgreichen Jahresstart erwischt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

96.163,8263 EUR -2.079,6470 EUR -2,12%

112.942,0447 USD -2.369,9032 USD -2,06%

3.568,9223 EUR -225,8344 EUR -5,95%

4.191,6113 USD -262,4330 USD -5,89%

488,6276 EUR -17,6995 EUR -3,50%

573,8811 USD -20,4135 USD -3,43%

18,5765 USD -1,3415 USD -6,74%

0,0020 BCH 0,0001 BCH 3,62%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,15%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 6,33%

0,0017 BCH 0,0001 BCH 3,56%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,12%

0,0538 ETC 0,0036 ETC 7,22%

0,0002 ETH 0,0000 ETH 6,26%

Während die größte Digitalwährung Bitcoin nach dem Kursrutsch zur Weihnachtszeit nur einen leichten Erholungskurs einschlägt, sehen Anleger am ersten Börsenhandelstag des Jahres bei Ethereum ein ungleich größeres Plus.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Jahresstart mit neuem Allzeithoch

Auf dem Handelsplatz Coinbase geht es bis auf 853,41 US-Dollar nach oben, an anderen Handelsplätzen waren am Morgen teilweise sogar Notierungen um 880 US-Dollar zu sehen. Damit markiert der Bitcoin-Konkurrent ein neues Rekordhoch und legt zweistellig zu.

Profiteur der Bitcoin-Krise

Damit profitiert die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung Ethereum von der Krise des großen Bruders Bitcoin. Möglicherweise schichten Anleger ihre Einlagen um, nachdem Bitcoin kurz vor den Weihnachtsfeiertagen massiv um über 30 Prozent eingebrochen war. Zwar hat die Nummer Eins im Digitalwährungsmarkt seitdem einen leichten Erholungskurs eingeleitet, das erhoffte Kursfeuerwerk zum Jahresstart erlebten Anleger aber nicht. Aktuell wird ein Bitcoin um 13.800 US-Dollar gehandelt und ist damit weit entfernt von dem Rekordhoch von 20.000 US-Dollar, das Mitte Dezember markiert wurde.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, pedrosek / Shutterstock.com