Russell 2000 erreicht neues Allzeithoch - darum ist das bullisch für Krypto

04.10.25 17:06 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Russell 2000 hat in dieser Woche ein neues Allzeithoch erreicht und signalisiert damit wachsenden Risikoappetit bei Anlegern. Der Anstieg des US-Nebenwerteindexes wird von vielen Marktbeobachtern als starkes bullisches Signal für risikoreiche Anlageklassen wie Kryptowährungen gewertet. Doch warum genau gilt die Rallye im Russell 2000 als positives Zeichen für den Krypto-Markt und welche Auswirkungen könnte sie in den kommenden Wochen haben?

Das Interesse an Risikoassets steigt auf ein 4-Jahres-Hoch

Beim Russell 2000 handelt es sich um einen Index, der 2000 kleine US-Unternehmensaktien führt. Er hat gerade erst ein neues Allzeithoch erreicht und damit zum ersten Mal seit 2021 seinen früheren Höchststand übertroffen. Als Index, der die 2000 größten Small-Cap-Aktien in den USA abbildet, gehört er zu den risikoreichsten und volatilsten Segmenten im traditionellen Finanzmarkt. Wenn gerade diese riskanten Aktien stark steigen, signalisiert das historisch gesehen, dass institutionelle Investoren wieder verstärkt Risiko eingehen.

Der Kapitalfluss zurück in Small Caps deutet darauf hin, dass Kapital neu verteilt wird, ähnlich wie im Jahr 2020, als ebenfalls eine massive Kapitalrotation in den Krypto-Markt einsetzte. Auch in den Jahren 2020 und 2021 begann die große Altcoin-Rallye, kurz nachdem der Russell 2000 starke Kursgewinne verzeichnete.

Quelle: google.com/finance

Der aktuelle Ausbruch gilt daher als makroökonomisches Signal, dass eine ähnliche Phase für den Krypto-Markt bevorstehen könnte. Besonders bemerkenswert dabei: Der Russell 2000 bricht aus, während BTC und ETH bereits nahe ihrer Allzeithochs notieren. Das ist ein Muster, das historisch oft den Startschuss für eine starke Beschleunigung bei Altcoins gegeben hat.

Zudem wirken derzeit noch weitere, sehr positive Faktoren, die eine Altcoin-Rallye begünstigen könnten. Zum einen ist da die Zinspolitik in den USA. Die US-Notenbank hat bereits zwei weitere Zinssenkungen für 2025 in Aussicht gestellt, nachdem im September erst eine Zinssenkung erfolgt war. Günstigere Kredite und mehr Liquidität fördern Investitionen in riskantere Asset-Klassen wie Kryptowährungen und könnten den Kaufdruck zusätzlich erhöhen.

Außerdem wurden jüngst innerhalb eines einzigen Tages über 20 neue Krypto-ETP-Anträge eingereicht, und die Chancen für die Genehmigung von Krypto-ETPs und ETFs scheinen derzeit so gut zu stehen wie lange nicht mehr. Das könnte die institutionelle Nachfrage noch weiter anheizen. Zudem ist der Krypto-Markt im Oktober und generell im vierten Quartal historisch gesehen am stärksten, was sich ebenfalls positiv auf die Nachfrage auswirken könnte.

“Uptober” bahnt sich an und BTC steht schon wieder bei über 120.000 $

Die Grundvoraussetzungen für eine Altcoin-Rallye scheinen dementsprechend sehr gut zu stehen. Schon in den letzten Tagen hatte es am Krypto-Markt eine starke Rallye gegeben, bei der über 400 Milliarden $ in den Markt investiert wurden. Der Bitcoin-Kurs stieg von einem Tiefststand von 109.500 $ am 28. September inzwischen wieder auf über 122.500 $ und erreichte gestern sogar wieder einen Höchststand von bis zu 123.820 $. Die zweitgrößte Kryptowährung ETH wird derweil bereits wieder über 4.500 $ gehandelt.

Quelle: Coinmarketcap.com

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Marktes steigerte sich zuletzt von 3,75 Billionen $ auf 4,2 Billionen $. Gleichzeitig verbessert sich das Marktsentiment wieder und liegt heute schon wieder bei über 60 von 100 Punkten im Fear-and-Greed-Index.

Verschiedene Altcoins konnten in den letzten Tagen bereits starke Rallyes verzeichnen. Für den Privacy-Coin ZEC ging es im 7-Tages-Vergleich um 164 % aufwärts. Meme-Coin SPX legte allein heute über 8 % an Wert zu und FLOKI kam heute sogar auf 18,81 % Kursgewinne. Vor allem junge Kryptos, die in dieser günstigen Marktphase ihre ersten Börsenlistings haben und sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, werden gerade spannend für Investoren.

Junge Coins wie HYPER könnten maßgeblich von dieser Entwicklung profitieren

Das Projekt Bitcoin Hyper befindet sich derzeit noch ganz am Anfang seiner Entwicklung, in der sogenannten Presale-Phase. Vor dem ersten Börsen-Listing können Anleger hier gerade noch zu rabattierten Konditionen in die native Kryptowährung HYPER investieren.

Ein so frühes Investment ist zwar auch mit einem größeren Risiko verbunden, es besteht jedoch auch mehr Renditepotenzial aufgrund des günstigen Einstiegspreises und des Wachstumspotenzials, das viele Analysten in Bitcoin Hyper sehen. Ziel der Entwickler ist hier nichts weniger, als Bitcoin um seine erste eigene Layer-2-Blockchain zu bereichern. Bis jetzt verfügt BTC über keine eigene L2-Lösung.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Da das Netzwerk inzwischen an seine Kapazitätsgrenze stößt, Transaktionen langsam ablaufen und teils hohe Transaktionskosten hervorrufen, könnte eine L2-Lösung einen starken Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem bieten. So würden Transaktionen beschleunigt und BTC wieder für Micropayments oder Anwendungen im DeFi-Bereich attraktiv werden.

Dementsprechend viel Interesse gibt es am Kauf von HYPER im Presale. Der Vorverkauf hat in den letzten Tagen mehr und mehr an Dynamik gewonnen und konnte bereits rund 21 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren generieren. Der Preis pro Coin beläuft sich dabei derzeit auf 0,013055 $, und es kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptos gekauft werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.