Schwächephase überwunden

Bitcoin weiter über Marke von 100.000 Dollar

12.12.24 07:35 Uhr

Bitcoin bleibt weiterhin über 100.000 Marke | finanzen.net

Der Bitcoin hat am Donnerstag im frühen Handel im Vergleich zum späten Mittwochabend zwar leicht nachgegeben, kostete aber weiter mehr als 100.000 Dollar.

Werte in diesem Artikel
Devisen

94.594,1318 CHF -1.698,3795 CHF -1,76%

100.093,1175 EUR -1.953,5032 EUR -1,91%

84.569,3426 GBP -1.517,4023 GBP -1,76%

16.280.995,8289 JPY -259.082,5630 JPY -1,57%

104.295,6046 USD -1.888,3685 USD -1,78%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,75%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,95%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,76%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,37%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,78%

Auf der Handelsplattform Bitstamp lag der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung bei rund 100.500 Dollar. Damit hat der Bitcoin die kleine Schwächephase von Anfang der Woche erst einmal überwunden. Zum Wochenstart war der Kurs zeitweise bis auf knapp 94.000 Dollar gefallen, nachdem er Ende vergangener Woche erstmals die 100.000er-Schwelle überwunden hatte und bis auf fast 104.000 Dollar geklettert war.

Wer­bung
BTC/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Bitcoin befindet sich jetzt seit knapp zwei Jahren auf Höhenflug. Seit Ende 2022 legte der Kurs um rund 500 Prozent zu. Jüngster Treiber der Rally war die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Seitdem legte der Kurs um etwas mehr als 40 Prozent zu. Trump gilt als Befürworter von Kryptpowährungen. Der Markt wird nach wie vor vom Bitcoin dominiert. Der Marktwert des Bitcoin liegt einer Aufstellung des Anbieters Coinmarketcap.com derzeit bei knapp zwei Billionen Dollar.

Das sind rund 55 Prozent des Werts aller etwas mehr als 10.000 Kryptowährungen. In der Bitcoin-Schwächephase im Jahr 2022 war dieser Wert zeitweise unter die Marke von 40 Prozent gefallen, konnte sich aber zuletzt wieder deutlich erholen./zb/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Wright Studio / Shutterstock.com