Schwankende Märkte

Eurokurs kaum verändert knapp über 1,11 US-Dollar

19.02.16 17:10 Uhr

Eurokurs kaum verändert knapp über 1,11 US-Dollar | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Freitag kaum verändert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2164 CNY -0,0048 CNY -0,06%

0,8516 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,7547 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,7700 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1296 USD 0,0000 USD 0,00%

Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) bei 1,1109 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,1096 (Donnerstag: 1,1084) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9012 (0,9022) Euro.

Wer­bung
EUR/CNY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Bis zum Nachmittag kam es zu einigen Kursschwankungen beim Euro. Händler nannten die Entwicklung an den europäischen Börsen als Hauptgrund, wo es nach einigem Auf und Ab am Nachmittag zu Kursverlusten kam. An den Aktienmärkten trübte sich die Stimmung nach einer Erholung an den Vortagen wieder ein, was den Euro als sicheren Anlagehafen stützte. Der Kurs konnte ausgehend von einem Tagestief bei 1,1067 Dollar wieder über 1,11 Dollar zulegen.

Im Nachmittagshandel lieferten US-Konjunkturdaten keine entscheidenden Impulse für den Handel am Rentenmarkt. In den USA war die Inflation im Januar stärker als erwartet ausgefallen. Die Preisentwicklung wird von der US-Notenbank Fed bei ihrer Geldpolitik stark beachtet. "Sollten sich Ölpreise und Börsen in den nächsten Wochen erholen, dürfte an Zinserhöhungen ab dem zweiten Quartal kein Weg vorbei führen", sagte Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,77715 (0,77143) britische Pfund (EUR/GBP), 125,40 (126,17) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,1017 (1,1028) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1231,15 (1210,10) Dollar gefixt./jkr/bgf/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, Sergey Nivens / Shutterstock.com