SEI Prognose: Darum sind heute so viele Analysten bullisch für den Coin

20.11.25 13:16 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der SEI-Kurs befindet sich seit Monaten in einem klaren Abwärtstrend. Doch ausgerechnet jetzt melden sich immer mehr bekannte Kryptoanalysten mit bullischen Einschätzungen zu Wort. Mehrere technische Indikatoren, Kaufsignale auf verschiedenen Zeitebenen und ein rasant wachsendes Ökosystem rücken den Coin plötzlich wieder in den Fokus.

Immer mehr Analysten verweisen auf das Rallye-Potenzial von SEI

Auf Social Media mehren sich aktuell bullische Posts von renommierten Kryptoanalysten in Bezug auf den Coin SEI. Hierbei handelt es sich um eine vergleichsweise alte Kryptowährung. Bereits im August 2023 auf CoinMarketCap gelistet, verzeichnete der Coin vor allem 2024 einen starken Hype. Damals schoss der Kurs auf über 1 Dollar in die Höhe.

Zum Jahreswechsel 2024/2025 ging es dann immerhin noch einmal auf 0,7 Dollar aufwärts, und im Juli dieses Jahres gab es noch einmal einen kleineren Rallye-Impuls auf 0,36 Dollar. Seitdem ist die Nachfrage jedoch weiter eingebrochen und mit einem aktuellen Kurs von 0,15 Dollar ist die Kryptowährung auf ein Langzeit-Support zurückgefallen, der seit Ende 2023 nicht mehr unterschritten wurde. Im Monatsvergleich befindet sich SEI so über 20 % im Minus. Gleichzeitig ist die Marktkapitalisierung wieder unter 1 Milliarde Dollar gesunken und SEI der 68. größte Coin am Markt.

Quelle: Coingecko.com

Durch den Abverkauf der letzten Monate hat sich jedoch auch eine kurstechnisch günstige Situation für einen Einstieg ergeben. So verweist der pseudonyme X-Analyst Lucky, auf das aktuelle SEI-Setup und bezeichnet es als extrem interessant. Ihm zufolge könnte ein potenzieller Breakout aus dem abwärtsgerichteten Trend der letzten Monate bevorstehen, auf den eine potenzielle Rallye in Richtung 0,6 Dollar oder sogar 0,7 Dollar folgen könnte.

Der Analyst Ali Martinez stützt diese These und verweist hierfür unter anderem auf den TD-Sequential-Indikator. Der hatte zuletzt auf dem Wochen- und auf dem Monatschart ein Kaufsignal ausgegeben. Heute folgte nun auch im Tageschart ein Kaufsignal. Zudem hatte Martinez in den letzten Tagen und Wochen mehrfach auf ein W-Pattern verwiesen, welches sich im SEI-Chart seit Januar dieses Jahres ausgebildet hat. Laut diesem könnte ein erneuter Aufschwung in Richtung der oberen Widerstandslinie bei 0,36 Dollar folgen. Falls den Bullen auch der Durchbruch dieses Widerstandsniveaus gelingt, läge das Ausbruchskursziel des Chart-Patterns zwischen 0,6 und 0,7 Dollar.

Auch der große X-Account von Muro Crypto teilte heute eine bullische SEI-Chartanalyse. Der Analyst hat auf dem 4-Stunden-Timeframe einen Ausbruch über eine Widerstandslinie identifiziert, auf den jetzt erst einmal ein kurzfristiger Aufschwung in Richtung 0,18 Dollar folgen sollte.

Nutzerbasis von SEI wächst rasant und das Ökosystem wird immer relevanter

Der pseudonyme Analyst “Not Telling” verweist zudem auf die fundamentale Stärke des SEI-Ökosystems und die extrem günstige und schnelle SEI-Blockchain.

Vor allem das rasante Wachstum der Nutzerbasis von SEI ist demzufolge extrem bullisch für das Krypto-Projekt. Schon heute zählt SEI mit 81,5 Millionen Nutzern zu den größten Krypto-Projekten. Allein in den letzten 24 Stunden sind laut SEI Scan über 230.000 neue Nutzer hinzugekommen. Besonders bullisch ist diese Entwicklung, wenn man bedenkt, dass vor einem Jahr nur 2,5 Millionen Menschen SEI genutzt haben.

Von 2,5 Millionen auf 81,5 Millionen Nutzer in 12 Monaten ist schon ein beachtlicher Sprung und deutet auf starkes Wachstum hin. Sobald dieser Hype von Analysten auch auf Anleger überschwappt, könnte es zu regelrechter FOMO und dadurch zu einer SEI-Rallye kommen. Abgesehen von diesem Altcoin gibt es auch noch jüngere Krypto-Projekte, bei denen sich derzeit günstige Einstiege bieten.

Darum setzten viele Anleger jetzt auf PEPENODE als Investitionsalternative

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt unter anderem PEPENODE dar. Das ist ein Coin in der Frühphase seiner Entwicklung. Das erklärte Ziel der Entwickler ist es, einen virtuellen Mining-Mechanismus aufzubauen, für den im Gegensatz zu Bitcoin-Mining und Co. weder technisches Know-how noch physische Hardware nötig sind. Der Kauf des nativen Coins PEPENODE soll ausreichen, um ein virtuelles Mining-Rig aufzubauen.

Das kann dann später upgegradet werden, um die Mining-Rewards zu erhöhen. Außerdem sollen Mechanismen wie ein Leaderboard und ein Referral-System implementiert werden, um das Engagement der Community langfristig hochzuhalten. Das könnte PEPENODE für viele Anleger attraktiv machen, die schon immer einmal Krypto minen wollten, bisher aber von den technischen Hürden abgeschreckt wurden. Die Nutzung des Pepe-the-Frog-Meme-Franchises könnte zusätzlich helfen, den Hype auf Social Media anzutreiben.

Spannend für Anleger ist vor allem, dass der native Coin PEPENODE noch vor dem ersten Börsenlisting steht. So kann er heute ausschließlich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Kurs von 0,0011546 Dollar erworben werden. Bis heute kamen hier schon über 2,17 Millionen Dollar in Presale-Funding zusammen. Spannend ist zudem, dass die im Vorverkauf erworbenen Coins im Anschluss mit einer jährlichen Rendite von bis zu 594 % gestakt werden können.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.