Kryptowährung im Fokus: Dieser Stablecoin vereint Krypto- und Goldinvestment

Anleger investieren in unsicheren Zeiten gerne in Gold. Doch es gibt auch eine Kryptowährung, mit der man auf das gelbe Edelmetall setzen kann.
Werte in diesem Artikel
• Auch nach Beendigung des US-Shutdowns dürfte Unsicherheit weiter anhalten
• Weiterhin Bedarf an "sicheren Häfen"
• PAX Gold ist ein Stablecoin der mit Gold unterlegt ist
Zwar konnte Mitte November endlich der mit 43 Tagen längste Regierungsstillstand in den USA beendet werden, doch die Auswirkungen dürften noch eine ganze Zeit weiter zu spüren sein. Unter anderem haben die Mitarbeiter von Bundesbehörden wochenlang Wirtschaftsdaten nachzuholen und zu melden. Hinzu kommt, dass der Handelskonflikt mit China auch nach dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping weiterhin schwelt. Die wirtschaftliche Unsicherheit in Bezug auf den US-Dollar, die wichtigste Reservewährung der Welt, wird daher wahrscheinlich noch eine Weile anhalten.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Angesichts dessen dürfte Gold, das weithin als Absicherung gegen den US-Dollar gilt, vermutlich weiterhin gefragt bleiben. Am 20. Oktober wurde bei 4.356 Dollar ein Rekordhoch erreicht und auch aktuell bewegt sich der Preis für das gelbe Edelmetall weiterhin auf einem hohen Niveau.
PAX Gold erreichte ebenfalls Allzeithoch
Der Erwerb physischen Golds kann aber unter Umständen schwierig sein. Das Edelmetall ist nicht so einfach an den verfügbaren Börsen oder OTC-Märkten (Over-the-Counter) zu kaufen oder verkaufen. Eine Alternative wäre PAX Gold (PAXG), eine der wenigen Stablecoins die mit Gold unterlegt sind. Die Kryptowährung erreichte laut "Coinmarketcap" am 17. Oktober einen Rekordpreis von 4.456,70 US-Dollar.
Der Token wurde laut "The Motley Fool" entwickelt, um den gleichen Wert wie ein Londoner Goldbarren zu haben, so dass er einen Wert beibehält, der dem Preis für eine Feinunze Gold nahe kommt. Jedoch können Kryptowährung und Rohstoff nie einen völlig identischen Preis haben, weil bei digitalen Token Transaktions- und Netzwerkgebühren anfallen. PAX Gold bewege sich in der Regel in einer Spanne von etwa 50 Dollar unter oder über einer Unze Gold.
Ein Vorteil von PAXG ist, dass er fast sofort auf der Ethereum-Blockchain über beliebte Kryptobörsen gehandelt werden kann. Bei Gold ist das nicht ganz so einfach, etwa weil die meisten Nicht-Kryptobörsen an Wochenenden geschlossen sind. Zudem ist der Transport von PAX Gold und anderen Gold-Stable-Coins wie etwa Theter Gold oder Kinesis Gold über Landesgrenzen hinweg sicher und diskret möglich. Außerdem fallen keine Lagerkosten an.
Gefahren beachten
Anleger sollten aber auch die mit PAX Gold verbundenen Risiken nicht außer Acht lassen. Beispielsweise kann eine Überlastung der Ethereum-Blockchain nicht nur potenziell die Transaktionsgeschwindigkeit verlangsamen, sondern auch die Kaufgebühren etwas erhöhen. Zudem kann es passieren, dass eine Krypto-Börse oder das private Krypto-Wallet eines Anlegers gehackt und das Guthaben gestohlen wird.
Redaktion finanzen.net
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Weitere News
Bildquellen: Queen Art/Shutterstock.com, dencg / Shutterstock.com