Vier Airbus A320 Neo von Go Air in Einzelteile zerlegt

07.10.25 03:53 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

4,8936 CHF -0,1463 CHF -2,90%

5,2483 EUR -0,1585 EUR -2,93%

4,5617 GBP -0,1306 GBP -2,78%

929,0234 JPY -30,8090 JPY -3,21%

6,0688 USD -0,2186 USD -3,48%

0,1648 NEO 0,0057 NEO 3,60%

ticker-aerosave aeroTELEGRAPH Tarmac Aerosave, Spezialist für Flugzeugwartung, -lagerung und -recycling, hat im Auftrag von Aer Fin, einem auf den Ersatzteilhandel spezialisierten Unternehmen und Eigentümer der Flugzeuge, vier Airbus A320 Neo zerlegt und recycelt. Betreiberin der Flugzeuge war zuvor die indische Fluggesellschaft Go Air, die im Jahr 2023 den Betrieb eingestellt hat.Die Demontage von jedem der Flugzeuge habe «1400 der am stärksten nachgefragten Teile für den Markt», hervorgebracht, schreibt Tarmac Aerosave.Der Recyclingprozesses verläuft standardmäßig in vier Phasen. Nachdem das Flugzeug geprüft wurde, werden im ersten Schritt Flüssigkeiten, Treibstoff und Hydraulik abgelassen. Anschließend werden die vom Kunden gewünschten Teile ausgebaut. Diese Teile werden sorgfältig beschriftet, erfasst und bis zur Auslieferung gelagert. Der dritte Schritt heißt «Greening», da dabei die Kabine wieder in ihr ursprüngliches, grünes Aussehen vor der Ausstattung zurückversetzt wird. Sitze, Gepäckfächer, Teppiche, Kabel, Verkleidungen und Unterhaltungssysteme werden bis zur kleinsten Schraube zerlegt und sortiert. Nachdem Kabine, Cockpit und Frachtraum vollständig entleert sind, werden Rumpf und Tragflächen zerlegt und die Materialien sortiert, bevor sie dem Recycling zugeführt werden.Aer Fin ist ein langjähriger Kunde von Tarmac Aerosave. Sie hat von dem Unternehmen etwa schon vor zehn Jahren Airbus A340 zerlegen lassen sowie im Jahr 2024 sieben A330.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH