Die angekündigte Zinswende setzt neben den Aktienkursen auch den Kryptomarkt unter Druck. Die Kurse der bekanntesten Digitalwährungen erreichen die niedrigsten Stände seit über einem Jahr. In unserem Ratgeber-Video erklären wir Ihnen, wie Sie mittels Krypto-Shorting von fallenden Kursen bei Kryptowährungen profitieren können!
Werbung
Wussten Sie bereits, dass Sie als Anleger beim Krypto-Trading nicht nur auf steigende Kurse von Bitcoin, Ethereum & Co. setzen können? Statt dem Eröffnen von sogenannten Long-Positionen können Sie mit Short-Positionen auf fallende Kurse spekulieren. In unserem Ratgeber-Video erfahren Sie, welche Möglichkeiten es beim Krypto-Shorting gibt und was es dabei zu beachten gibt. Am Beispiel von Plus500 zeigen wir Ihnen praxisnah Schritt-für-Schritt, wie Sie einen Bitcoin-CFD shorten können - jetzt anschauen und auf fallende Kurse setzen!
Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.
Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie funktioniert der Aktienhandel? Was sind Swap-ETFs? Wo gibt's die besten Wertpapierdepots? Worauf müssen Sie grundsätzlich bei der Geldanlage achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - so machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
In diesem Video erfahren Sie, worauf Sie beim Trading mit CFDs, Futures & Co. achten müssen. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Krypto-Assets gegen Wertverlust absichern können. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!
EDF verlangt staatliche Entschädigung für Schritt gegen Strompreisanstieg. adidas-Chef räumt Fehler in China ein. Micron plant Milliardeninvestition in den USA. Scout24 steigert Gewinn dank lukrativen Premium-Abos. HAMBORNER REIT veröffentlicht Details zu Jahresprognose. CEWE wächst im zweiten Quartal dank Preiserhöhungen. Trotz mehr Umsatz rutscht Fraport in die roten Zahlen.