Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Der Preis von XRP ist in den letzten 24 Stunden um knappe 3 % gesunken, und zeigt aktuell etwas schwäche. Trotzdem hat der Coin heute Morgen kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 20 Milliarden Dollar erreicht. Die jüngsten Bewegungen von XRP spiegeln die Besorgnis über Bankaktien und das globale Finanzsystem wider, während die Anleger sich weiterhin auf BTC konzentrieren.
Das Chartbild deutet darauf hin, dass eine Erholung kurz bevorsteht. Der Relative-Stärke-Index hat heute auf über 50 zugenommen, was auf eine Zunahme der positiven Dynamik hindeutet. Gleichzeitig liegt der gleitende 30-Tage-Durchschnitt von XRP immer noch deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt, aber da der jüngste Abwärtstrend nun abgeflacht ist, könnte er sich bald nach oben bewegen. Tatsächlich testete XRP heute Morgen die Widerstandsmarke von 0,4 US-Dollar an.
Ein Blick auf die Transaktionen der Wale zeigt jedoch, dass einige gemischte Ansichten darüber haben, was als nächstes für XRP passieren wird. Ein großer Händler hat zum Beispiel gestern 11,8 Millionen Dollar in XRP von Upbit verschoben, während ein noch größerer Transfer von 118,2 Millionen Dollar zu Binance stattfand. Dies könnte darauf hindeuten, dass einige Wale ihre Bestände an die Börsen bringen, während andere ihre Token verkaufen.
Es gibt jedoch Grund zur Annahme, dass XRP bald wieder steigen wird, da Ripple seinen Rechtsstreit bald beenden wird. Sobald dieser Fall gelöst ist, könnte XRP enormen Auftrieb erhalten und in der Lage sein, seine Marktkapitalisierung erheblich zu steigern. Obwohl es derzeit schwierig ist, genau vorherzusagen, was als Nächstes für XRP passieren wird, gibt es Anzeichen dafür, dass der Coin kurz vor einer Erholung steht.
SEC und CBDCs – Wie wird es für XRP weitergehen?
XRP ist eine Kryptowährung, die Anfang 2018 ein Allzeithoch von 3,40 US-Dollar erreichte, aber seitdem zurückgegangen ist, obwohl sie weiterhin als wichtiger Akteur auf dem Kryptowährungsmarkt gilt. Ripple, das Team hinter XRP, arbeitet weiterhin an der Entwicklung des XRP-Ledgers und seinen potenziellen Anwendungsfällen im globalen Finanzsystem. Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat Ripple im Jahr 2020 verklagt und behauptet, dass das Unternehmen nicht registrierte Wertpapiere über XRP verkauft hat, was Ripple bestreitet. Ein Urteil zugunsten der SEC würde einen unangenehmen rechtlichen Präzedenzfall für den Kryptomarkt schaffen, weshalb dieser Fall genau beobachtet wird. Ripple wird eine rasante Entwicklung vorausgesagt, und es wird erwartet, dass es von der zunehmenden Akzeptanz von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) profitieren wird.
Das Urteil des Rechtsstreits kann langfristige Auswirkungen auf den Wert von XRP haben und ein Urteil zugunsten der SEC würde XRP in den USA zu einem Wertpapier machen. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, ist der Meinung, dass Ripple, wenn es den Prozess gegen die SEC gewinnt, das SWIFT-Bankensystem angreifen könnte. Der dann mögliche Börsengang von Ripple wird sich in den kommenden Jahren erheblich auf die Kursentwicklung von XRP auswirken. Allerdings ist die Unterstützung für Ripple und XRP nicht überall gleich groß. Vitalik Buterin von Ethereum hat sich zuletzt gegen den Coin ausgesprochen und sagte, dass XRP sein Recht auf Schutz verloren hat, als man versuchte, Ethereum als „chinesisch kontrolliert“ abzustempeln.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC wird in den Medien häufig thematisiert, und beide Parteien wurden in mehreren Meinungsbeiträgen vorgestellt, in denen sie sich oft gegenseitig kritisierten. Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler wiederholte seine Haltung zur Definition von Krypto-Vermögenswerten und deren Überwachung in seinem Gastbeitrag im Wall Street Journal.
Eine der Stärken von XRP im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist seine niedrige Eintrittsbarriere. Die Tatsache, dass wenige Dollar Dutzende von XRP kaufen können, ist für neue Investoren attraktiv, insbesondere für diejenigen, die wenig investieren möchten. Laut einem Bericht von Valuates wird die Größe des Kryptowährungsmarktes bis 2030 voraussichtlich 4,94 Billionen US-Dollar erreichen und aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Effizienz und Transparenz in Zahlungssystemen sowie der Nachfrage nach Überweisungen in Entwicklungsländern um jährlich 12,8 % wachsen. Ripple gehört zu den Krypto-Unternehmen, die davon profitieren werden.
Ein weiterer Aspekt, der für XRP und Ripple von Vorteil sein könnte, ist der zunehmende Trend zu digitalen Währungen von Zentralbanken (CBDCs). Es ist wahrscheinlich, dass Entwicklungsländer, die diese Option erkunden möchten, Ripple in Betracht ziehen werden, da es bereits ein etabliertes grenzüberschreitendes Framework bietet. Eine erhöhte Akzeptanz von CBDCs würde auch dazu führen, dass Bankinstitute in Erwägung ziehen, Kryptowährungen in ihre Dienstleistungen zu integrieren. Dies würde Ripple sehr zugutekommen, da RippleNet bereits mit einer Reihe von Banken verbunden ist. Ripple bietet Blockchain-Lösungen für Partner der Zentralbank an, die in CBDCs einsteigen möchten, indem sie das XRP-Ledger über eine private Sidechain nutzen.
Dieses brandneue Kryptoprojekt wird 2023 voraussichtlich noch besser performen als Ripple:
Das brandneue Kryptoprojekt Fight Out wird voraussichtlich 2023 besser performen als Ripple. Es handelt sich um ein Fitness-Ökosystem, das Web3-Technologie nutzt, um Benutzer für ihre sportlichen Leistungen und Trainingseinheiten zu belohnen. Fight Out schafft ein einzigartiges Fitness-Metaversum, in dem Nutzer an Herausforderungen und Wettkämpfen teilnehmen und Prämien verdienen können. Dabei setzt die Plattform auf eine Token-Ökonomie, bei der Benutzer Belohnungen in Form von M2E-Token für das Erledigen von Aufgaben erhalten und ihre eigenen Token-Avatare erstellen können. Zusätzlich wird Fight Out auch seine eigene Kryptowährung, FGHT, einführen, ein ERC-20-Token auf Ethereum-Basis, das als Zahlungsmittel für die Teilnahme an Wettbewerben und Ligen verwendet wird.
Das Fitness-Ökosystem hat das Potenzial, sich zu einem wichtigen Akteur im Web3-Bereich zu entwickeln, insbesondere da es alle Arten von Fitness-Aktivitäten messen kann, indem es Smartphones, Wearables und Sensoren in Fitnessstudios einsetzt. Die Integration von Web3 macht das Projekt besonders attraktiv für Spieler und Fitnessbegeisterte. Für Investoren, die auf der Suche nach zukunftsträchtigen Projekten sind, könnte Fight Out interessant sein, unter anderem auch, wenn sie im Rahmen des PreSales Coins zu günstigeren Konditionen erwerben und später mit Gewinn verkaufen möchten.
Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".