ZEC Kurs Prognose: Was folgt auf die 500 $ Rallye?

06.11.25 13:16 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Innerhalb weniger Wochen ist Zcash von einem Nischen-Coin im Seitwärtstrend zu einem der stärksten Performer am Kryptomarkt avanciert. Nach Jahren relativer Ruhe schoss der Preis plötzlich über die Marke von 500 $. Doch was steckt hinter dieser Rallye und kann die Aufwärtsbewegung weitergehen oder droht bereits die nächste Korrektur?

ZEC ist seit September über 1000 % gestiegen

Die Kryptowährung ZEC befand sich im Verlauf des letzten Monats mehrfach in den Schlagzeilen. Grund dafür ist die massive Rallye, welche der Zcash-Coin zuletzt verzeichnete. Hierbei handelt es sich um einen regelrechten Krypto-Dinosaurier. Schon 2016 zu einem Kurs von über 4.000 $ auf CoinMarketCap gelauncht, existiert der Coin bereits seit 9 Jahren.

Dabei gelang es seit dem Launch nie mehr, an die Startkurse anzuknüpfen. Schon kurz nach den ersten Börsenlistings brach der ZEC-Kurs auf unter 50 $ ein. Sowohl im Bullenmarkt 2018 als auch 2021 konnten jedoch kleinere Rallyes verzeichnet werden. 2018 stieg der Preis auf bis zu 900 $, und im Bullenmarkt 2021 ging es für ZEC immerhin auf 370 $ aufwärts.

Im aktuellen Bullrun konnte ZEC über längere Zeit kaum profitieren. Noch im August lag der Kurs lediglich bei 35 $. Seit Ende September ist die Nachfrage nach ZEC aber regelrecht explodiert. Seitdem schoss der Kurs von 50 $ auf aktuell über 500 $ in die Höhe und steigerte sich dementsprechend um über 1.000 %.

Quelle: Coinmarketcap.com

Innerhalb der letzten 24 Stunden stieg ZEC nochmals um 16 % und erreichte mit 523,60 $ den höchsten Kurs seit der Rallye von 2018. Dadurch ist die Marktkapitalisierung von ZEC inzwischen auf 8,4 Milliarden $ geklettert. Das macht den Zcash-Coin heute zur 17. größten Kryptowährung überhaupt. Hauptursache für den starken Hype dürfte die immer weiter wachsende Nachfrage nach Privacy-Coins sein.

Das Interesse an den Vorzügen dieser auf Privatsphäre und Sicherheit bedachten Kryptowährungen wie ZEC, XMR, DASH und Co. nimmt immer weiter zu. Zudem haben sich zuletzt viele Celebrities und Top-Analysten für das Potenzial von ZEC ausgesprochen. Der BitMEX-Gründer Arthur Hayes hat zuletzt ein kurzfristiges Ziel von 1.000 $ pro ZEC auf X genannt und hält nach wie vor an seinem langfristigen Ziel von 10.000 $ pro ZEC fest.

Zudem hat Grayscale den Zcash Trust zuletzt für akkreditierte Investoren gestartet, und Hyperliquid hat ein ZEC-5x-Leverage-Handelspaar gelauncht. Beide Entwicklungen dürften die Liquidität von ZEC in Zukunft weiter erhöhen. Der Grayscale Trust ermöglicht nun auch institutionellen Investoren den Einstieg in die Kryptowährung.

So könnte es jetzt für Zcash weitergehen

Wichtigstes unmittelbares Ziel für die Bullen ist es jetzt, die Gewinne der letzten Wochen zu halten. Im Monatsvergleich befindet sich ZEC schließlich knapp 300 % im Plus, und viele Anleger, die vor einigen Wochen investiert haben, dürften bald anfangen, Profite zu realisieren, um ihr Risiko zu minimieren. Sollte es den Bullen gelingen, die 500-$-Marke als Support zu etablieren, könnte es schnell weiter aufwärts in Richtung der Höchststände von 2018 bei 900 $ gehen.

Falls auch diese Werte überschritten werden, würde das kurzfristige Kursziel von Arthur Hayes bei 1.000 $ bereits in greifbare Nähe rücken. Andererseits könnte es aufgrund der bereits durchlaufenen Rallye und des steigenden Verkaufsdrucks jedoch auch zu einer Konsolidierung zwischen 400 $ und 500 $ und einem möglichen erneuten Retest des 2021er-Hochs bei 380 $ kommen. Bisher deutet jedoch noch nichts auf eine Verlangsamung der Nachfrage nach ZEC und einen Kurseinbruch hin.

Quelle: Coingecko.com

Trotzdem ist das Aufwärtspotenzial dieser Kryptowährung im Vergleich zu neuen Coins, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, inzwischen deutlich eingeschränkt. Daher wenden sich viele Anleger heute eher jüngeren Investitionsalternativen wie beispielsweise HYPER zu.

HYPER kann heute noch vor dem Börsenlisting erworben werden

Hierbei handelt es sich um den nativen Coin des neuen Krypto-Projektes Bitcoin Hyper. Dessen Entwickler verfolgen ein ambitioniertes Ziel: das Bitcoin-Ökosystem durch seine erste eigene L2-Blockchain zu bereichern. Das könnte immensen Mehrwert für BTC mit sich bringen, da Bitcoin ja starke Skalierungsprobleme hat und Transaktionen immer langsamer abgewickelt werden. Teils dauert es Stunden, bis BTC verschickt sind, und das Ganze kostet mehrere Dollar.

Das macht BTC im Vergleich zu moderneren Blockchains wie Solana für Micropayments und Co. unattraktiv. Aus diesem Grund setzen die Bitcoin-Hyper-Entwickler auf die Solana Virtual Machine als Basis ihrer L2-Lösung. So soll Solanas Effizienz sozusagen auf die Bitcoin-Blockchain kommen. In Zukunft könnten BTC-Transaktionen ganz einfach auf die L2-Lösung von Bitcoin Hyper ausgelagert und dort beschleunigt abgewickelt werden.

Spannend für Anleger ist nun, dass HYPER sich als native Kryptowährung des Projektes noch in der Presale-Phase, also vor dem ersten Börsenlisting, befindet. Hier kann gerade noch zu einem rabattierten Kurs von 0,013225 $ eingestiegen werden. So kamen bis jetzt schon über 26 Millionen $ an Presale-Funding zusammen, was Bitcoin Hyper schon jetzt zu einem der erfolgreichsten Vorverkaufsprojekte des Jahres 2025 macht.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.