ETFs: Was sich durch die DAX-Reform ändert

Im September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX von 30 auf 40 Mitglieder erweitert. Auch ETF-Anbieter müssen dann ihre Produkte anpassen.
von Redaktion Euro am Sonntag
Zum September 2021 wird der deutsche Leit- index DAX von 30 auf 40 Mitglieder aufgestockt, der MDAX für Nebenwerte schrumpft dagegen von 60 auf 50 Unternehmen. Diese Veränderungen betreffen auch Anleger, bei denen ETFs auf diese Indizes im Depot liegen.
Mit drastischen Kurssprüngen müssen sie aber nicht rechnen: Ein ETF entwickelt sich parallel zum Indexstand. An der Punktzahl des aktuellen Indexstands von DAX und MDAX ändert sich jedoch nichts, sie repräsentiert nur in Zukunft eben mehr oder weniger Unternehmen. ETF-Anbieter müssen im Hintergrund die neu aufgenommenen Aktien kaufen und von den alten Titeln gegebenenfalls Teile veräußern. Dass dadurch die Kurse dieser Aktien maßgeblich beeinflusst werden, ist unwahrscheinlich. Nur rund ein Prozent der DAX-Aktien liegen bei ETF-Anbietern.
Bei DAX-ETFs erhalten Investoren durch die Aufstockung eine etwas bessere Risikostreuung. Auch die Branchenzusammensetzung wird etwas diverser. Der MDAX wird durch die Änderung "nebenwertiger", da großkapitalisierte Titel wie Airbus herausfallen. Das muss kein Nachteil sein, da Small und Mid Caps in der Regel eine höhere Rendite abwerfen als die großen Konzerne.
_______________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com, FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Airbus SE
Analysen zu Airbus SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Airbus SE Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
01.05.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Airbus SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.05.2025 | Airbus SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Airbus SE Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Airbus SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Airbus SE Outperform | RBC Capital Markets | |
28.04.2025 | Airbus SE Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
01.05.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2025 | Airbus SE Neutral | UBS AG | |
17.04.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | Airbus SE Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.10.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.08.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.2024 | Airbus SE (ex EADS) Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen