Werbung

Golding fokussiert ESG-Implementierung mit Christian Schütz als neuem Director ESG

01.12.21 08:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Golding fokussiert ESG-Implementierung mit Christian Schütz als neuem Director ESG | finanzen.net

Golding Capital Partners, ein unabhängiger Asset-Manager für Alternative Investments, geht den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung der eigenen ESG-Strukturen und -Expertise.

Mit Christian Schütz bündelt das Unternehmen erstmals sämtliche ESG-Themen in einer Position und schafft so eine zentrale Anlaufstelle für die weitere interne wie Investment-seitige Implementierung ehrgeiziger Nachhaltigkeitsziele. Der Diplomkaufmann und CFA mit 16 Jahren Erfahrung im Investmentbereich wirkte zuletzt bei PIMCO als Senior Vice President Credit Research sowie als Mitglied der globalen Nachhaltigkeitsinitiative. Dort spielte er eine Führungsrolle bei der Integration von ESG-Kriterien in den Kreditanalyseprozess und sammelte Expertise in den Bereichen Energie und Klimarisiken.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


"Mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit und ESG befassen wir uns seit Jahren intensiv. Im Rahmen der konsequenten Weiterentwicklung unserer entsprechenden Strukturen haben wir nun mit Christian Schütz einen erfahrenen Experten gewonnen", kommentiert Dr. Matthias Reicherter, Geschäftsführer und CIO von Golding Capital Partners. "Nachhaltigkeit verdient und erfordert eine dedizierte Vollzeitkraft, die als Leuchtturm nach innen wie außen wirken. Uns ist enorm wichtig, für Investoren, Geschäftspartner und Mitarbeiter eine kohärente Herangehensweise an das Schlüsselthema ESG aus einem Guss zu bieten."

Bereits während seines BWL-Studiums an der katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt begann Christian Schütz 2005 seine Karriere als Credit Research Analyst bei PIMCO, einem der weltweit größten Asset-Manager. Bis 2011 war er in diesem Gebiet in München tätig, bevor er in London die Verantwortung für den Bereich Energieversorger / Utilities übernahm. Ab 2015 leitete er den gesamten Credit Research für den Energiesektor (Öl und Gas). Weitere inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit umfassten Unternehmen in Industrie- wie Schwellenländern in EMEA aus den Sektoren Dienstleistungen, Telekommunikation, Tabak und Papierindustrie.

Parallel zu diesen Tätigkeiten war Christian Schütz innerhalb der Unternehmensgruppe auch im Bereich ESG und Nachhaltigkeit führend aktiv. Innerhalb des aktiven Kreditmanagements definierte er die Strategie zur Implementierung von ESG-Kriterien. Aufbauend auf diesen Erfolgen wurde er Mitglied in PIMCOs globaler Nachhaltigkeitsinitiative und befasste sich insbesondere auch mit der Analyse von Klimarisiken und Klima- und CO2-Stresstests.
Mit der personellen Verstärkung im ESG-Bereich, die nur kurze Zeit auf den Aufbau eines spezialisierten Impact-Teams folgt, unterstreicht Golding die Bedeutung des Nachhaltigkeitsgedankens in der weiteren strategischen Unternehmensausrichtung.

Bildquellen: AIF