Werbung

PGIM Real Estate und DeWAG melden erfolgreichen Exit ihrer Joint Venture

14.05.21 12:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


PGIM Real Estate und DeWAG melden erfolgreichen Exit ihrer Joint Venture | finanzen.net

PGIM Real Estate und die DeWAG-Gruppe geben den erfolgreichen Verkauf ihrer beiden Joint Venture bekannt, die sie vor 5 Jahren mit dem Erwerb von mehreren Wohnimmobilienportfolios in Westdeutschland eingegangen sind.

PGIM Real Estate hatte im Rahmen seiner europäischen Value-Add-Strategie im Zeitraum von 2015 bis 2020 gemeinsam mit der DeWAG mehr als 120 Millionen Euro in den Ankauf von drei Wohnimmobilienportfolios investiert. PGIM Real Estate ist der Finanzierungs- und Immobilieninvestmentmanager von PGIM, dem 1,5 Billionen USD großen globalen Vermögensverwaltungsgeschäft von Prudential Financial, Inc..


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Insgesamt wurden mehr als 1.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten in Bestandsimmobilien mit rund 70.000 Quadratmetern in Ballungsräumen im Westen und Südwesten Deutschlands erworben. Fokus der Strategie war die Modernisierung und Verbesserung der Nachhaltigkeit der Objekte. Dabei wurden für jede Wohnanlage individuelle Konzepte verfolgt. Die Bewirtschaftung der Portfolien wurde optimiert, der Leerstand zügig abgebaut und die Qualität der Wohnanlagen verbessert. Hierfür wurden weitere 20 Millionen Euro in die Bestandsentwicklung, vor allem in die energetische Modernisierung investiert.

Erklärtes Ziel waren neben der qualitativen Aufwertung der Immobilien vor allem nachhaltige Gesichtspunkte, wie z.B. die energieeffiziente Modernisierung sowie die Schaffung von neuem Wohnraum durch Nachverdichtung. So konnte eines der akquirierten Wohnportfolien, das aus einer Insolvenz stammte und sich durch hohen Leerstand und Missmanagement auszeichnete, durch aktives Asset Management der DeWAG Wohnen innerhalb kurzer Zeit umpositioniert werden - auch zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner, die in diesen Wohnanlagen leben.

Rüdiger Schwarz, Head of Asset Management Germany bei PGIM Real Estate, kommentiert: "Wohnimmobilien in Deutschland bilden eine attraktive und wettbewerbsfähige Assetklasse in unserem Portfolio-Mix. Unser erfolgreicher Verkauf nach fünf Jahren zeigt, dass überdurchschnittliche Renditen erzielt werden können, wenn man in die nachhaltige Modernisierung von Bestandsimmobilien investiert. Dadurch wird sowohl für die Bewohner als auch für die Umwelt ein Mehrwert geschaffen. Wir schätzen die Partnerschaft mit der DeWAG und hoffen, bei zukünftigen Projekten wie Bestandsentwicklungen und bezahlbarem Wohnen wieder mit ihr zusammenzuarbeiten."

"Wir setzen bei unserem strategischen Asset Management auf die energieeffiziente und zukunftsorientierte Modernisierung der Immobilien. So schonen wir die Umwelt und können nachhaltige Werte schaffen, die den Bewohnern und letztlich auch dem Investor zugutekommen", so Helmut Beyl, Vorsitzender der Geschäftsführung der DeWAG-Gruppe.

Die aktuellen Nachrichten im Bereich Alter­native Investments werden bereitgestellt vom unabhängigen Fachjournalisten Uli Richter. Der Dienstleister versichert, dass die Nachrichten unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Bildquellen: AIF