APA ots news: FMA-Studie: Fondsgebühren in Österreich stabil - leichter...
APA ots news: FMA-Studie: Fondsgebühren in Österreich stabil - leichter Rückgang bei Aktienfonds
Analyse der 988 österreichischen Publikumsfonds mit 120 Mrd.
verwaltetem Vermögen
Wien (APA-ots) - Die Gebühren der österreichischen Publikumsfonds haben
sich im Jahr
2024 im Schnitt kaum verändert. Einzig bei den Aktienfonds setzt sich
der moderate Abwärtstrend der vergangenen Jahre fort.
Nachhaltigkeitsfonds sind nicht mehr günstiger als andere Fonds. Das
zeigt eine aktuelle Analyse der österreichischen Finanzmarktaufsicht,
die heute veröffentlicht wurde.
In ihrer Studie hat die FMA die Gebühren von 988 österreichischen
Publikumsfonds mit einem verwalteten Vermögen von rund 120 Mrd. (
Stichtag 31. Dez. 2024) erfasst. Die zentralen Kennzahlen für das
Berichtsjahr:
- Laufende Verwaltungsgebühren: 1,13% (volumengewichteter Mittelwert)
- Maximale Einstiegskosten: 3,57%
- Transaktionskosten: 0,14%
Die Gebührenstruktur bleibt damit gegenüber dem Vorjahr praktisch
unverändert. Wie üblich sind kurzfristige Rentenfonds mit 0,34%
Verwaltungsgebühren am günstigsten, Aktienfonds mit 1,46% am
teuersten. Für Mischfonds - die größte Anlagestrategie bei
österreichischen Publikumsfonds - werden im Schnitt 1,32% fällig. Vor
allem bei den Aktienfonds hat sich in den letzten Jahren ein
kontinuierlicher Abwärtstrend gezeigt: im Jahr 2018 lagen die
Gebühren für diese Strategie noch bei 1,73%.
Die FMA-Marktstudie 2025 über Fondsgebühren von österreichischen
Publikumsfonds kann auf der Website der FMA abgerufen werden. Eine
leicht verständliche Darstellung der Fondsgebühren sowie Erklärungen
zu deren Einordnung finden Sie in der FMA-Informationsreihe "Reden
wir über Geld".
Rückfragehinweis:
FMA-Mediensprecher
Boris Gröndahl
Telefon: +43 1 24959-6010 / +43 676 8824 9995
E-Mail: boris.groendahl@fma.gv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/694/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0043 2025-10-10/09:55