Werbung

REVCAP kauft einen Bahnhof - und schließt Erwerb der Bahnhofspassagen Potsdam von Wealthcap erfolgreich ab

07.12.20 12:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


REVCAP kauft einen Bahnhof - und schließt Erwerb der Bahnhofspassagen Potsdam von Wealthcap erfolgreich ab | finanzen.net

Der europaweit agierende Immobilieninvestor REVCAP hat den Erwerb der Bahnhofspassagen in Potsdam vollzogen und die Transaktion damit erfolgreich abgeschlossen.

Der europaweit agierende Immobilieninvestor REVCAP hat den Erwerb der Bahnhofspassagen in Potsdam vollzogen und die Transaktion damit erfolgreich abgeschlossen. REVCAP hatte die Bahnhofspassagen von dem Real Asset und Investment Manager Wealthcap im Rahmen eines Asset Deals erworben.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Die Immobilie, eines der bundesweit ersten integrierten Projekte aus Bahnhof und Einkaufszentrum, umschließt mit fünf Gebäudekomplexen den Hauptbahnhof Potsdam und enthält sowohl Einzelhandels- als auch Büro- und Praxisflächen sowie ein Kino. Die Gesamtmietfläche der Bahnhofspassagen mit rund 56.000 m² ist bei einem WALT (Weighted average lease term) von 7,1 Jahren aktuell nahezu vollvermietet. Ankermieter sind unter anderem Kaufland, der Kinobetreiber UCI und Saturn sowie die Stadt Potsdam als auch die Deutsche Bahn AG, die jeweils Büroflächen angemietet haben. Mehr als 50 Prozent des Gesamtmieteinkommens wird von Anbietern des täglichen Bedarfs sowie durch Büromieten generiert.

Die im Jahr 1999 eröffneten Bahnhofspassagen am Hauptbahnhof Potsdam verfügen über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Bundeshauptstadt ist in 20 Minuten zu erreichen. Die zentrale Innenstadtlage sorgt für einen hohen und gesicherten Besucherstrom von über 25 Millionen Besuchern pro Jahr. Vergleichbare Konkurrenzobjekte sind zudem in der Umgebung nicht vorhanden.

Mit weiteren Entwicklungen im direkten Umfeld wird der Projektstandort zudem weiter aufgewertet. So entstehen in unmittelbarer Umgebung in den kommenden Jahren zwei Hotels sowie weitere Wohn- und Gewerbeeinheiten. Potsdam weist in den letzten fünf Jahren ein starkes Bevölkerungswachstum von knapp 10 Prozent auf. Bis 2035 wird ein weiterer Zuwachs von bis zu 20 Prozent prognostiziert.

"Die Bahnhofspassagen Potsdam sind sowohl aufgrund des Transitcharakters als Hochfrequenzlage mit über 25 Millionen Passanten im Jahr als auch aufgrund der Wachstumschancen des Standortes ein urbaner Knoten mit Zukunftspotenzial. Wir haben mit der Deutschen Bahn und der Stadt Potsdam zwei Stakeholder, mit denen wir uns auf die zukünftige Zusammenarbeit freuen, um das "Tor zur Stadt" nachhaltig und repräsentativ zu pflegen", sagt Matthias Wilke, Managing Director bei REVCAP.

Für die Bahnhofspassagen Potsdam ist weiterhin die IPH Centermanagement GmbH zusammen mit der IC Immobilien Gruppe für das Center Management, das kaufmännische und technische Property Management sowie die Center Vermietung verantwortlich.

Bildquellen: AIF