11.11.2021 22:12

Nach Eckes-Granini: Auch Coca-Cola will Preise für Erfrischungsgetränke erhöhen

Teurere Erfrischung: Nach Eckes-Granini: Auch Coca-Cola will Preise für Erfrischungsgetränke erhöhen | Nachricht | finanzen.net
Teurere Erfrischung
Folgen
Zu dem Unternehmen Coca-Cola gehören einige der beliebtesten Erfrischungsgetränke. Nun soll das Unternehmen seinen Händler-Kunden mitgeteilt haben, dass die Bruttopreise erhöht werden.
Werbung

Coca-Cola erhöht Preise für Erfrischungsgetränke

Unter Berufung auf die Lebensmittelzeitung berichtet Stern davon, dass das US-amerikanische Unternehmen Coca-Cola die Preise für seine Erfrischungsgetränke erhöhen will. Die Kunden im Handel seien bereits über eine neue Bruttopreisliste informiert worden. Bis zu sieben Prozent teurer sollen die beliebten Getränke werden. Betroffen sind von den sieben Prozent Preiserhöhung vor allem die Coca-Cola-Klassiker, die Cola- und Fanta-Dosen. Getränke in Glas- und PET-Flaschen sollen zwischen drei und vier Prozent teurer werden. Ebenfalls zur Marke Coca-Cola gehören der Energydrink Monster, sowie der Eistee Fuze Tea. Die Preise dieser beiden Getränke sollen nur gering steigen, so Stern.

Auch andere Hersteller erhöhen ihre Preise

Damit wagt Coca-Cola jedoch keinen Schritt, der neu ist. Wie CHIP berichtet, kam es erst kürzlich wegen Preiserhöhungen zu einem Streit zwischen EDEKA und dem Getränkeriesen Eckes-Granini. Da EDEKA die Preiserhöhungen des Getränkeherstellers für zu hoch empfand, wollte der Supermarkt die neuen Konditionen nicht akzeptieren. Mittlerweile geht der Streit zwischen den beiden Fronten so weit, dass Kunden in den Supermarktregalen vergeblich nach den beliebten Säften "Hohes C" suchen. Ob sich die beiden Streitparteien in Zukunft einigen, oder ob die Artikel von Eckes-Granini komplett aus dem Sortiment von EDEKA verschwinden, bleibt abzuwarten.

Kommt es auch zu Streit zwischen Coca-Cola und Händler-Kunden?

Ob die verschiedenen Supermärkte und Discounter wie zum Beispiel ALDI und Lidl oder EDEKA und Rewe die neuen Konditionen von Coca-Cola akzeptieren, ist bisher unklar. Die meisten Händler dürften die Preiserhöhung einfach an die Kunden weitergeben, wie CHIP erklärt. Wie genau sich dies für die Kunden an der Kasse äußert, ist jedoch noch nicht abzusehen.

E. Schmal / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coca-Cola Co.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coca-Cola Co.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: oneinchpunch / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coca-Cola Co.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Coca-Cola Co.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.04.2023Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.04.2023Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.04.2023Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.04.2023Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
15.02.2023Coca-Cola OutperformCredit Suisse Group
15.02.2023Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2022Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
10.02.2022Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
16.02.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
16.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coca-Cola Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln