Vorsorge-Garantien

Renditeversprechen deutscher Lebensversicherer bezweifelt

24.01.13 08:50 Uhr

Der Europa-Chef von Standard Life, einem der weltgrößten Versicherungskonzerne, zweifelt wegen des Niedrigzinsumfeldes am Renditeversprechen der deutschen Lebensversicherer.

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,26 EUR -0,02 EUR -0,88%

344,90 EUR -2,50 EUR -0,72%

116,30 EUR 6,20 EUR 5,63%

Indizes

2.074,3 PKT 5,3 PKT 0,26%

24.295,9 PKT 55,1 PKT 0,23%

551,8 PKT 3,4 PKT 0,62%

207,2 PKT 1,3 PKT 0,62%

569,7 PKT 1,7 PKT 0,29%

5.355,2 PKT 11,0 PKT 0,20%

509,2 PKT -2,0 PKT -0,39%

9.138,4 PKT 76,9 PKT 0,85%

4.965,4 PKT 39,9 PKT 0,81%

12.785,7 PKT 37,1 PKT 0,29%

31.633,6 PKT 121,3 PKT 0,38%

8.733,9 PKT -34,6 PKT -0,39%

9.410,7 PKT 21,0 PKT 0,22%

4.528,7 PKT 5,5 PKT 0,12%

"Es gibt zwar in Deutschland noch die Garantien auf Lebensversicherungen - aber früher oder später wird ein Anbieter sagen müssen, dass er sie nicht mehr erfüllen kann", sagte Paul Matthews von Standard Life dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Wenn sich die Renditen der Staatsanleihen nicht erholen, werden die deutschen Versicherer ihre Garantien nicht mehr erfüllen können. Jeder weiß das, aber keiner will der Erste sein, der dies zugibt."

Wer­bung

    In Großbritannien habe sich mittlerweile ein Altersvorsorgemodell ohne Garantien durchgesetzt. "In Großbritannien waren wir an dem Punkt, an dem wir uns eingestehen mussten, dass wir die Garantien nicht mehr erfüllen können, ohne in ernste finanzielle Schwierigkeiten zu geraten", sagte Matthews. Garantien seien teuer, weil für sie Geld zurückgestellt und nicht investiert werden könne. "Ich bin der Meinung, dass es auch in Deutschland so weit kommen wird, dass ein Versicherer nicht mehr alle Verträge erfüllen wird." Gleichzeitig werde die Zahl der Versicherer schrumpfen: "Auch in Großbritannien gab es einst über 100 Versicherer. Mittlerweile sind es nur noch zehn größere Unternehmen. Auch in Deutschland wird sich die Zahl stark verringern."

  Der Garantiezins, der mittlerweile auf 1,75 Prozent abgerutscht ist, wird vom Finanzministerium verbindlich festgelegt. Die Höhe der Überschussbeteiligung dagegen setzt der Versicherer jedes Jahr selbst fest. Sie hängt davon ab, wie erfolgreich die eingezahlten Beiträge angelegt wurden. Zuletzt war die Überschussrendite in Deutschland um 0,3 Prozentpunkte gesunken, wie eine Erhebung der Ratingagentur Assekurata kürzlich zeigte. Insgesamt werfen Lebensversicherungen aktuell im Schnitt 3,6 Prozent ab.

  Doch auf eine solche Rendite verlassen sollten sich die Versicherten nicht, so Matthews. "Vielleicht werden die Versicherer bei klassischen Lebensversicherungen wie durch ein Wunder weiter eine Rendite von vier Prozent zahlen können", sagt er. "Aber wie wahrscheinlich ist das?"

    DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Abrdn

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Abrdn

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
23.07.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
16.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.07.2025Allianz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.06.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.06.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.07.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Allianz NeutralUBS AG
02.07.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.06.2025Allianz HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen