20.02.2019 19:39

Preisanstieg voraus: Kommt die Kaffee-Rally?

Nach historischen Tiefs: Preisanstieg voraus: Kommt die Kaffee-Rally? | Nachricht | finanzen.net
Nach historischen Tiefs
Folgen
Der Kaffeepreis hat im Jahr 2018 einen massiven Einbruch hingelegt - fast 20 Prozent hat der Preis an der Börse im vergangenen Jahr verloren. Damit gehörte Kaffee zu den schwächsten Performern unter den Rohstoffen. Doch die Dürre an der Preisfront ist möglicherweise bald vorbei.
Werbung
Aktuell herrscht auf dem Kaffeemarkt ein deutliches Überangebot. Dieses zeigt sich auch in der Preisentwicklung: Der Kaffeepreis wird derzeit nahe seiner historischen Tiefststände gehandelt. Ende September wurde ein Preis von 0,92 Dollar je Pfund aufgerufen - aktuell liegt der Preis mit 0,98 Dollar je Pfund nicht viel darüber. Dabei rechnen Experten mit einem deutlichen Erholungskurs: Ende des Jahres könnte der Kaffeepreis mehr als 20 Prozent höher stehen.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Umfrage zeigt deutliches Erholungspotenzial

Demnach rechnen neun von Reuters befragte Analysten mit einem deutlichen Preisanstieg für 2019. Dabei verweisen die Experten auf den zweijährigen Produktionszyklus der Arabica-Pflanze in Brasilien, dem weltweit größten Kaffeeproduzenten. Nach einem ertragreichen Jahr 2018 befinden sich die Pflanzen aktuell in der ertragsschwächeren Hälfte, was das globale Angebot beeinflussen dürfte. "Die Preise für die Arabica-Sorte sollten durch die Tatsache gestützt werden, dass wir uns 2019/20 in der ertragsschwächeren Hälfte der brasilianischen Kaffeeproduktion befinden", bestätigte etwa Caroline Bain, Analystin bei Capital Economics.

Tatsächlich könnte die aktuelle Marktlage sogar ein Angebotsdefizit auf dem Weltmarkt kreieren, so die Ergebnisse der Umfrage. Das reduzierte Angebot könnte einen Preisanstieg bis auf 1,25 US-Dollar nach sich ziehen, heißt es weiter.

Rückgang nach Rekordernte

Nach der Rekordernte in der Erntesaison 2018/2019 in Brasilien dürften für 2019/2020 lediglich noch 55 Millionen 60kg-Säcke in Brasilien möglich sein - ein Rückgang um 8,3 Prozent. Zeitgleich waren die Kaffeepreise in den vergangenen Monaten teilweise unter die Produktionskosten gefallen, was viele Erzeuger zu einem Rückgang der Investitionen veranlasst hat - auch dies dürfte sich negativ auf den weltweiten Output, aber positiv auf die Preisentwicklung für Kaffee niederschlagen.

Währungseffekte als Preistreiber

Darüber hinaus dürften Kaffeeanleger auch die Entwicklungen am Devisenmarkt gespannt verfolgen. Denn der Handel mit Kaffee erfolgt in US-Dollar, eine mögliche Aufwertung des brasilianischen Real könnte also ebenfalls für steigende Kaffeepreise sorgen. Denn legt der Real zum Dollar zu, belastet dies die Exportentwicklung - dem Weltmarkt steht dann weniger Kaffee zur Verfügung.

Die politische Lage in Brasilien ist einer der Hauptfaktoren für die Entwicklung der Landeswährung Real - und damit auch der Kaffeepreise. Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Oktober etwa hatte der Arabica-Preis kräftig zugelegt, was insbesondere der Aufwertung der Landeswährung zu verdanken war.

Unsichere politische Zukunft

Die aktuelle politische Lage in Brasilien ist fragil. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro gilt als Populist, der in Wirtschaftsfragen wenig bewandert ist. Kürzlich hatte er angekündigt, mehr Regenwald zur Bewirtschaftung freigeben zu wollen - was die Produktionsmenge von Kaffee erhöhen und die Preise belasten könnte.

Zeitgleich hatte Bolsonaro aber umfangreiche Wirtschaftsreformen angekündigt: Die Privatisierung von Staatsfirmen um Staatsschulden zu verringern hat sich der neue Präsident dabei besonders auf die Fahnen geschrieben. Zudem will Bolsonaro das Rentenalter erhöhen und die Staatsfinanzen durch eine Reihe weiterer Sparmaßnahmen verbessern. All dies würde die Landeswährung Real stützen - und damit verbunden auch den Preis für Arabica-Bohnen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: 123RF, iStockphoto

Nachrichten zu Kaffeepreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.977,660,19
0,01%
Kupferpreis8.926,8510,85
0,12%
Ölpreis (WTI)69,25-0,23
-0,33%
Silberpreis23,230,00
0,00%
Super Benzin1,760,01
0,40%
Weizenpreis258,7513,50
5,50%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Meistgelesene Kaffeepreis News

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln