Der große Vola-Ritt zur US-Eröffnung! DAX & Nasdaq LIVE: Wall Street Eröffnung (25.11.2025)
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Aufzeichnung des heutigen Webinars:
Das erste Livetrading in dieser Woche nach einem starken Montag "lockt" erneut mit Aufschlägen in den Wall Street Handelstag. Die vorbörslichen Kurse zeigen erneute Kurslücken auf, die sogenannten GAP's. Besonders spannend wird es hierbei aus meiner Sicht im Nasdaq-Index, da die KI-Euphorie ab dem Freitag wieder im Markt zu sein scheint. Der erste Trade ist daher in einer Unterstützungszone als Long-Szenario ausgelegt und ausgeführt. Dieser Trade ging sehr schnell, sodass hier hohe Aufmerksamkeit gefordert war - wie allgemein in den Eröffnungen an der Wall Street momentan notwendig ist.
Im zweiten Anlauf war dann jedoch kein Nachhall dieser Bewegung zu finden, sodass Trade Nummer 2 auf einen Ausbruch hin ausgelegt und direkt wieder ausgestoppt wurde. Im Dow Jones ergab sich ein rund 200 Punkte großer Move in der Eröffnung, der danach unsere Aufmerksamkeit anzog. Auf eine solch starke Bewegung aufzuspringen, war nicht Teil meines Setups, vielmehr das Einstoppen im Rücklauf, was wenig später gelang. Dieser Trade (Nummer 3 der Session) konnte dann direkt 140 Punkte bis zum Eröffnungsniveau zurück gemanagt werden - ein toller Trade, der im Nachgang betrachtet, auch um die 300 Punkte Gewinn hätte bringen können. Doch letztlich zählt der Ansatz und das Erreichen eines positiven Ergebnissen, sodass noch Zeit war, auf den US-Feiertag in dieser Woche hinzuweisen, die Quartalszahlen in Augenschein zu nehmen und auch auf die Wirtschaftsdaten einzugehen, welche 14.30 Uhr zur Inflation in den USA und dem Arbeitsmarkt veröffentlicht wurden. Welche Auswirkungen diese auf die Zinspolitik der US-Notenbank Fed hat, erfährst Du also ebenfalls im Video.
Ob im weiteren Verlauf die Tiefs aus dem Nasdaq direkt wieder zu einem Reversal führen, blieb in der Session offen. Denn die kurze Handelszeit widmet sich dem Fokus der kleinen Bewegungen zu. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Nasdaq auch die runde Marke von 25.000 mindestens testen, wenn nicht sogar im Rahmen einer Jahresendrallye erneut erobern könnte.
Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter der Fokus des Formats, welches von striktem Moneymanagement begleitet wird. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading im CFD-Bereich.
Meine Handelsideen konntest Du LIVE sehen und hier die Aufzeichnung vom Mittwoch noch einmal nachvollziehen. Komm gern auch bei den kommenden Formaten hinzu, anbei der Anmeldelink der Livetrading-Sessions.
Mit der Plattform Tradingview und entsprechend eingezeichneten Szenarien entstand auch heute wieder ein spannendes Programm und Insights wurden transportiert, die auf Basis der Fragen aus der Community noch einmal die Eckpunkte GAP, Risikomanagement und Volumen beim Handel in den Vordergrund stellten. Entsprechende Orders und Erläuterungen siehst Du hier im Webinar im Nachgang als Aufzeichnung.
Damit kannst Du uns beiden virtuell über die Schulter sehen, wie wir in der jeweiligen Marktsituation agieren. Angereichert mit Hintergrundwissen navigieren wir durch die Marktbewegungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn Heiko und ich vertreten die Ansicht, dass Trading in dieser simplen Herangehensweise leicht zu verstehen ist und der Prozess damit für jeden erlernbar werden kann.
Ab der nächsten Session live interaktiv dabei sein:
Jetzt kostenlos anmelden
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information.
Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger
Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation,
welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung
nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
