US-Marktupdate: HPE, Tesla und Casino-Aktien im Fokus

01.07.25 15:18 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


US-Marktupdate: HPE, Tesla und Casino-Aktien im Fokus | finanzen.net

An der Wall Street hielten die Bullen auch zum Wochenstart weiter das Ruder in der Hand. Der marktbreite S&P 500 kletterte um 0,52 Prozent auf ein Allzeithoch bei 6.205 Punkten. Es gab 352 Gewinner und 146 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 69 Prozent. 41 neuen 52-Wochen-Hochs stand ein Tief gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX stieg um 0,41 Punkte auf 16,73 Zähler. An der Spitze des S&P 500 haussierte die Aktie von Hewlett Packard Enterprise um 11,08 Proze...

An der Wall Street hielten die Bullen auch zum Wochenstart weiter das Ruder in der Hand. Der marktbreite S&P 500 kletterte um 0,52 Prozent auf ein Allzeithoch bei 6.205 Punkten. Es gab 352 Gewinner und 146 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 69 Prozent. 41 neuen 52-Wochen-Hochs stand ein Tief gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX stieg um 0,41 Punkte auf 16,73 Zähler. An der Spitze des S&P 500 haussierte die Aktie von Hewlett Packard Enterprise um 11,08 Prozent. die Aktie profitierte von der Genehmigung der Übernahme von Juniper Networks. Tesla (vorbörslich: -5,70%) leidet heute vorbörslich unter verbalen Attacken von CEO Musk gegenüber dem Gesetzesvorhaben „Big Beautiful Bill“ einerseits und Andeutungen von Präsident Trump andererseits, dass die Behörde DOGE die staatlichen Subventionen von Musks Unternehmen unter die Lupe nehmen sollte. Die Aktien der Casino-Gesellschaften Las Vegas Sands (vorbörslich: +5,70%) und Wynn Resorts (vorbörslich: +5,06%) sind nach einem starken Anstieg der Casino-Umsätze in Macau vorbörslich gesucht. Nach der Schlussglocke wird Constellation Brands seine Quartalszahlen präsentieren. Von der Makroseite sind heute um 16.00 Uhr MESZ der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe sowie die Bauausgaben relevant. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,34 Prozent tiefer.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SQ0PPT Long Hewlett Packard Enterprise Faktor: 3
SY1F7Y Short Hewlett Packard Enterprise Faktor: -3
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Blockchain: Das Rückgrat der Kryptoökonomie

Was anfangs maximal ein Nischenthema war, ist jetzt im Mainstream angekommen. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie, ohne die es weder Bitcoin, Ethereum noch Solana gegeben hätte. Sie steht für Effizienz, Transparenz sowie Sicherheit und hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. Politische, wirtschaftliche und private Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Trend bei den Kryptowährungen allmählich zur Massenakzeptanz geht. Damit könnte die digitale Infrastruktur der Zukunft auch als Beimischung im Depot interessant sein.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem ideas-Magazin Titelthema.

Bildquellen: SocGen

Nachrichten zu Hewlett Packard Enterprise Co.

Wer­bung

Analysen zu Hewlett Packard Enterprise Co.

DatumRatingAnalyst
28.08.2019Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
08.08.2019Hewlett Packard Enterprise Equal WeightBarclays Capital
12.03.2019Hewlett Packard Enterprise SellUBS AG
06.12.2018Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
14.06.2018Hewlett Packard Enterprise HoldPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
29.01.2018Hewlett Packard Enterprise BuyDeutsche Bank AG
24.02.2017Hewlett Packard Enterprise Market PerformBMO Capital Markets
05.12.2016Hewlett Packard Enterprise BuyGabelli & Co
19.10.2016Hewlett Packard Enterprise BuyNeedham & Company, LLC
08.09.2016Hewlett Packard Enterprise BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
28.08.2019Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
08.08.2019Hewlett Packard Enterprise Equal WeightBarclays Capital
06.12.2018Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
14.06.2018Hewlett Packard Enterprise HoldPivotal Research Group
23.02.2018Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
DatumRatingAnalyst
12.03.2019Hewlett Packard Enterprise SellUBS AG
01.09.2017Hewlett Packard Enterprise UnderweightBarclays Capital
10.05.2017Hewlett Packard Enterprise UnderweightBarclays Capital
05.11.2015Hewlett Packard Enterprise UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hewlett Packard Enterprise Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen