82%-Chance mit Turbo-Puts auf Q-Cells

Q-Cells startet auch heute wieder schwach
Werte in diesem Artikel
Obwohl es mit dem Kurs der Q-Cells-Aktie bereits seit geraumer Zeit steil nach unten geht, scheint die Talfahrt des einstigen Highflyers der deutschen Solarbranche noch lange nicht zu Ende zu sein.
Vor etwa einem Monat, am 9.5.11, verzeichnete die Q-Cells-Aktie noch einen Tageshöchstkurs von 2,69 Euro, gestern (6.6.11) konnte die Aktie zeitweise schon mit 1,593 Euro, also um knappe 41 Prozent billiger als noch vor einem Monat(!), erworben werden.
Mit noch immer weit über den aktuellen Kursen liegenden Kurszielen, wird die Aktie von zahlreichen Analysten zum „Kauf“ oder bestenfalls zum „Halten“ empfohlen.
Wenn sich der Aktienkurs auch in den nächsten Tagen weiter ermäßigt, dann werden Short-Hebelprodukte gute Dienste erweisen:
Beispiel Put-Optionsschein: Der DZ Bank-Put auf die Q-Cells-Aktie mit Strike bei 1,80 USD, Laufzeit bis 14.9.11, BV 1, ISIN: DE000DZ4G9E8, wurde beim Aktienkurs von 1,68 Euro mit 0,33 – 0,37 Euro gehandelt.
Gibt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 1,30 Euro nach, so wird der Schein einen Wert von etwa 0,56 Euro (+51 Prozent) erreichen.
Beispiel Turbo-Put: Der Commerzbank Open End-Turbo-Put auf die Q-Cells-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 1,980 Euro, BV 1, ISIN: DE000CK1PRZ0, wurde beim Aktienkurs von 1,68 Euro mit 0,31 – 0,33 Euro zum Handel angeboten.
Bei einem Kursrückgang auf 1,30 Euro wird der Turbo-Put einen inneren Wert in Höhe von 0,60 Euro (+82 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
HebelprodukteReport: Walter Kozubek ist Herausgeber des HebelprodukteReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des ZertifikateReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche au
Ausgewählte Hebelprodukte auf Global PVQ
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Global PVQ
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Global PVQ
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Global PVQ
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.02.2011 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 12.11.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 29.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 22.09.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG | |
| 12.08.2010 | Q-Cells buy | WestLB AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.08.2011 | Q-Cells neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.08.2011 | Q-Cells hold | Deutsche Bank AG | |
| 11.08.2011 | Q-Cells hold | UniCredit Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 13.03.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 10.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 06.02.2012 | Q-Cells sell | WestLB AG | |
| 03.02.2012 | Q-Cells verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Global PVQ nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen