DAX mit leichtem Rückenwind – Sony und Ionos im Fokus
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der Dienstag beginnt mit einer positiven Tendenz im DAX, während die US-Indizes in der Vorbörse etwas nachgeben. Auch der Nikkei zeigt sich schwächer. Die Märkte wirken zunächst orientierungslos, doch Impulse aus dem Unternehmenssektor und der Makroebene könnten im Tagesverlauf für Bewegung sorgen.
Makroökonomischer Überblick:
In Großbritannien hat sich die Lage am Arbeitsmarkt spürbar eingetrübt. Die Arbeitslosenquote stieg im dritten Quartal auf 5 Prozent und liegt damit über den Erwartungen. Es ist der höchste Wert seit Mai 2021. Die Zahl der Beschäftigten sank deutlich, was die Diskussion über geldpolitische Spielräume erneut entfacht. In Deutschland richtet sich der Blick auf den ZEW-Konjunkturindex für November, der gegen 11 Uhr veröffentlicht wird. Erwartet wird ein leichter Anstieg von 39,3 auf rund 40 Punkte. Die Stimmung unter den Experten könnte damit einen vorsichtigen Optimismus signalisieren.
Im Fokus:
Die Aktie von Ionos zeigte sich zunächst fester. Der zur United Internet gehörende Internetdienstleister kündigte an, sich künftig auf die Kerngeschäftsfelder Web-Presence, Produktivitätslösungen und Cloud-Angebote zu konzentrieren. Der Werbebereich Adtech soll verkauft werden. Die Börse reagierte zunächst positiv auf die strategische Neuausrichtung, die mit einer verbesserten Profitabilität einhergehen dürfte. Im weiteren Verlauf verzeichnete die Aktie jedoch wieder Abschläge.
Auch Sony steht heute im Rampenlicht. Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern überraschte mit starken Zahlen für das zweite Quartal und hob seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich an. Der operative Gewinn soll nun bei rund 1,43 Billionen Yen liegen – etwa 100 Milliarden Yen mehr als bisher geplant. Besonders gut lief es im Geschäft mit Kamerasensoren und in der Musiksparte, die unter anderem die erfolgreiche Anime-Reihe „Demon Slayer“ umfasst. Die Aktie zeigt sich in Tokio deutlich stärker.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
| Silber | Bull | UN11YH | 3,62 | 46,594884 USD | 12,02 | Open End |
| NASDAQ 100 | Bull | UG9UDD | 9,05 | 24514,136902 Punkte | 23,96 | Open End |
| DAX® | Bull | UG5FW9 | 9,65 | 23045,293252 Punkte | 23,82 | Open End |
| DAX® | Bull | UG5B0Q | 17,49 | 22253,441483 Punkte | 13,38 | Open End |
| DAX® | Bear | UG2ZT1 | 26,23 | 26612,843239 Punkte | 9,29 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 11.11.2025; 09:30 Uhr;
Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
| Mercedes-Benz Group AG | Call | UG48S1 | 0,04 | 75,00 EUR | 13,85 | 18.03.2026 |
| Rheinmetall AG | Call | UG577U | 18,25 | 1900,00 EUR | 4,79 | 17.06.2026 |
| NVIDIA Corp. | Call | HD4XN0 | 25,95 | 200,00 USD | 3,95 | 17.06.2026 |
| Salesforce Inc. | Call | HD5AHA | 2,92 | 240,00 USD | 4,27 | 17.06.2026 |
| HENSOLDT AG | Call | UG67VH | 0,16 | 140,00 EUR | 6,20 | 18.03.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 11.11.2025; 09:30 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
| Rheinmetall AG | Long | UG9SJ9 | 1,29 | 1608,604784 EUR | 10 | Open End |
| PayPal Holdings Inc. | Long | HD2RZE | 4,77 | 44,179033 USD | 3 | Open End |
| M-DAX® | Short | HD6SHR | 6,63 | 43711,301406 Punkte | -2 | Open End |
| Microsoft Corp. | Long | HD2QR7 | 9,88 | 337,427787 USD | 3 | Open End |
| Barrick Mining Corp. | Long | HD677Q | 27,82 | 17,405825 USD | 2 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 11.11.2025; 09:30 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen