DAX tastet sich an Stabilisierung heran – Anleger zwischen Hoffnung und Realität
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Nach einer Woche voller Richtungswechsel startet der DAX mit verhaltener Tendenz in die neue Handelswoche. Der deutsche Leitindex pendelt zum Wochenauftakt in einer engen Spanne – ein Zeichen dafür, dass sich die Marktteilnehmer nach den jüngsten Rücksetzern neu orientieren.
Auch international bleibt das Bild uneinheitlich: Während sich die Wall Street zuletzt uneins zeigte, dominieren in Asien erneut Abgaben. Die Anleger blicken zunehmend skeptisch auf die verbleibenden Wochen des Börsenjahres – die erhoffte Jahresendrally steht auf wackligen Beinen.
Makroökonomischer Überblick: Datenflut aus Übersee, Fokus auf Notenbanken
Zum Wochenstart richtet sich der Blick auf eine Reihe bedeutender Konjunkturdaten. In Japan sorgte ein unerwartet starker Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal für Ernüchterung: Die Wirtschaftsleistung schrumpfte um 0,4 Prozent, was auf schwache Exporte und Investitionen zurückzuführen ist. In den USA steht mit dem Empire-State-Index ein wichtiger Frühindikator für das verarbeitende Gewerbe auf der Agenda – ein Stimmungsbild, das nach dem Ende des Regierungsstillstands besonders aufmerksam verfolgt wird. Parallel dazu beginnt in Frankfurt die Euro Finance Week, bei der unter anderem EZB-Vizepräsident Luis de Guindos und Bundeskanzler Friedrich Merz sprechen – geldpolitische Impulse sind nicht ausgeschlossen.
Im Fokus: SUSS MicroTec mit Kursfeuerwerk nach Wachstumsvision
Ein echter Hingucker im frühen Handel ist die Aktie von SUSS MicroTec. Der Halbleiterzulieferer legt vorbörslich kräftig zu, nachdem das Unternehmen auf seinem Kapitalmarkttag ambitionierte Ziele bis 2030 vorgestellt hat. Der Umsatz soll jährlich um 9 bis 13 Prozent wachsen und auf bis zu 900 Millionen Euro steigen. Auch bei der Profitabilität setzt sich das Management hohe Ziele: Eine EBIT-Marge von bis zu 22 Prozent wird angestrebt. Die Anleger honorieren die langfristige Perspektive – die Aktie verzeichnet einen deutlichen Kurssprung. Die Kombination aus strategischer Klarheit, Innovationsfokus und einem wachsenden Servicegeschäft verleiht dem Papier Rückenwind.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
| DAX® | Bear | UG7M0W | 18,85 | 25808,462963 Punkte | 12,55 | Open End |
| NASDAQ 100 | Bull | UG9UQY | 6,63 | 24520,335221 Punkte | 32,79 | Open End |
| DAX® | Bull | UN0QEH | 3,71 | 23572,207326 Punkte | 65 | Open End |
| DAX® | Bear | UG9LJR | 6,39 | 24534,670463 Punkte | 37,78 | Open End |
| DAX® | Bull | UG5FYF | 5,74 | 23341,283313 Punkte | 39,99 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 17.11.2025; 09:57 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
| S&P500 | Short | UN02E8 | 8,64 | 8080,94138 Punkte | -5 | Open End |
| Novo-Nordisk | Long | UG8MLQ | 1,32 | 43,464931 USD | 10 | Open End |
| Zalando | Long | UG8UAF | 2,18 | 20,401866 EUR | 9 | Open End |
| Siemens Energy | Long | UG7YHN | 19,38 | 88,450257 EUR | 5 | Open End |
| Nagarro | Long | UG6Y16 | 8,44 | 46,706539 EUR | 5 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 17.11.2025; 10:08 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen