Schwacher Auftakt in Frankfurt – Amazon und BNP Paribas im Fokus
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Stimmung an den Aktienmärkten bleibt zum heutigen Handelsstart verhalten: Der DAX eröffnet mit leichtem Abgabedruck. Auch die US-Futures tendieren schwächer während in Asien der Nikkei nachgibt was die globale Risikobereitschaft zusätzlich dämpft.
Makroökonomischer Überblick:
In Deutschland trübt sich die Verbraucherstimmung weiter ein. Der GfK-Konsumklimaindex fällt für November auf -24,1 Punkte und erreicht damit den niedrigsten Wert seit April. Vor allem die Einkommenserwartungen brechen ein was die Hoffnung auf eine baldige Erholung des privaten Konsums schmälert. In Italien richtet sich der Blick auf den Geschäftsklimaindex der nach Prognosen auf 86,4 Punkte sinken dürfte.
Im Fokus:
Am gestrigen Handelstag in den USA schloss die Aktie von Amazon im Plus. Grund ist die Ankündigung eines historischen Stellenabbaus. Bis zu 30.000 Jobs in der Verwaltung sollen gestrichen werden was den größten Einschnitt seit 2022 markiert. Laut Insidern zielt der Konzern auf Kostensenkungen und den Abbau von Bürokratie während CEO Andy Jassy die Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI betont. Die Maßnahme betrifft unter anderem Personalabteilungen sowie die Geräte- und Servicesparte.
BNP Paribas startet schwächer nachdem die französische Großbank ihre Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt hat. Zwar stieg der Nettogewinn um gut sechs Prozent auf 3,04 Milliarden Euro doch die Erträge blieben mit 12,6 Milliarden Euro hinter den Erwartungen zurück. Belastend wirkten höhere Rückstellungen für Kreditausfälle und Kosten für die Integration des AXA-Fondsgeschäfts.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
| DAX® | Bull | UG5FYF | 9,62 | 23278,552309 Punkte | 25,72 | Open End |
| Kontron AG | Bull | UG6VFM | 1,46 | 22,03507 EUR | 5,39 | Open End |
| DAX® | Bull | UG5FVZ | 13,46 | 22899,456184 Punkte | 18,38 | Open End |
| Gold | Bull | UN00KN | 16,97 | 3708,052799 USD | 18,78 | Open End |
| Silber | Bull | UN08P1 | 0,55 | 45,28098 USD | 62,42 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.10.2025; 10:00 Uhr;
Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
| Rheinmetall AG | Call | UG6D83 | 0,31 | 2080,00 EUR | 11,18 | 17.12.2025 |
| Rheinmetall AG | Call | UG6B9A | 3,44 | 2400,00 EUR | 7,88 | 18.03.2026 |
| Silber | Call | UG7SB3 | 2,49 | 51,00 USD | 6,36 | 19.06.2026 |
| BMW AG | Call | HD6LR0 | 0,2 | 100,00 EUR | 7,89 | 17.06.2026 |
| Siltronic AG | Call | UG7L8S | 1,06 | 60,00 EUR | 3,28 | 17.06.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.10.2025; 10:00 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
| Deutsche Telekom AG | Long | UG4YSE | 0,65 | 26,104557 EUR | 10 | Open End |
| DAX® | Short | HD6QH1 | 0,81 | 28359,744171 Punkte | -6 | Open End |
| D-Wave Quantum Inc. | Long | UN0S8S | 5,46 | 23,366554 USD | 3 | Open End |
| Alphabet Inc. (C Shares) | Long | HD2RWY | 29,22 | 180,003819 USD | 3 | Open End |
| JD.com Inc. (ADRs) | Long | HD9CPD | 0,62 | 25,656728 USD | 4 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.10.2025; 10:00 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen