Verhaltener Börsenstart – Banken liefern Schlagzeilen
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Im frühen Handel zeigt sich der DAX unentschlossen, während die US-Indikationen ein negatives Bild signalisieren. In Asien setzte sich die Schwäche fort, der Nikkei schloss deutlich im Minus. Anleger bleiben vorsichtig, denn die Woche hält Impulse bereit, die das Marktgeschehen schnell verändern könnten.
Makroökonomischer Überblick:
In Europa sorgt der Automarkt für Gesprächsstoff: Die Neuzulassungen stiegen im Oktober um 5,8 % gegenüber dem Vorjahr. Ein Plus, das jedoch klar hinter den Erwartungen von rund 12 % zurückbleibt. Besonders dynamisch entwickelten sich Elektrofahrzeuge, deren Anteil weiter wächst. Am Nachmittag richtet sich der Blick über den Atlantik: Die US-Erzeugerpreise (PPI) für Oktober stehen an. Nach dem Rückgang im Vormonat rechnen Ökonomen nun mit einem Anstieg um 0,3 %. Diese Daten könnten für den künftigen Kurs der Fed von Bedeutung sein.
Im Fokus:
Bei der Deutschen Bank steht eine Prüfung durch die Europäische Zentralbank im Raum. Hintergrund sind Vorwürfe, das Institut habe Risiken in seiner Bilanz zu niedrig angesetzt. Im Fokus stehen sogenannte Netting-Praktiken, die Kapitalanforderungen reduzieren können. Die Bank weist die Anschuldigungen zurück und betont die Einhaltung geltender Standards. Anleger zeigen sich vorerst gelassen, die Aktie notiert im frühen Handel leicht im Plus.
Auch ABN Amro steht im Fokus: Die niederländische Bank kündigte eine umfassende Neuausrichtung an. Bis 2028 sollen rund 5.200 Stellen wegfallen, teils durch natürliche Fluktuation, teils durch Kündigungen. Zudem verkauft das Institut sein Privatkreditgeschäft Alfam an Rabobank und will sich stärker auf Hypotheken und das Kerngeschäft in Nordwesteuropa konzentrieren. Ziel ist eine Eigenkapitalrendite von mindestens zwölf Prozent und eine harte Kernkapitalquote über 13,75 %. Die Aktie reagiert positiv und notiert vorbörslich im Plus.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
| DAX®/X-DAX® | Bear | UN0N80 | 62,98 | 29542,476099 Punkte | 3,69 | Open End |
| DAX®/X-DAX® | Bull | UG60FF | 5,82 | 22695,385332 Punkte | 39,9 | Open End |
| Silber | Bull | UN11YH | 4,08 | 46,738326 USD | 11,04 | Open End |
| DAX® | Bear | UN0QVU | 3,56 | 23605,096235 Punkte | 62,2 | Open End |
| Baidu Inc. (ADRs) | Bull | UG9MX8 | 1,43 | 103,766686 USD | 7,24 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 25.11.2025; 09:30 Uhr;
Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
| NVIDIA Corp. | Call | HD4XN0 | 15,67 | 200,00 USD | 4,85 | 17.06.2026 |
| Rheinmetall AG | Call | UG6D5E | 2,47 | 1660,00 EUR | 3,12 | 16.06.2027 |
| NVIDIA Corp. | Call | UG2L2C | 3,93 | 180,00 USD | 2,64 | 16.06.2027 |
| NVIDIA Corp. | Call | UG2KHK | 5,47 | 135,00 USD | 2,4 | 13.01.2027 |
| Alphabet Inc. | Put | UN14JC | 1,36 | 300,00 USD | 6,64 | 18.03.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 25.11.2025; 09:30 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
| Rheinmetall AG | Short | UG46FF | 3,07 | 1923,923145 EUR | -3 | Open End |
| NASDAQ 100 | Long | HD4A0T | 12,78 | 18659,859816 Punkte | 4 | Open End |
| Broadcom Inc. | Long | UG9R7W | 1,10 | 346,54481 USD | 12 | Open End |
| NVIDIA Corp. | Short | UG7CZD | 0,84 | 212,977117 USD | -6 | Open End |
| Rheinmetall AG | Long | UN16M7 | 1,09 | 1298,946113 EUR | 10 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 25.11.2025; 09:30 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen