Heute im Fokus

DAX geht im Plus ins Wochenende -- Wall Street schwächer -- Samsung will bei VR Vorreiter sein -- Draghi warnt EU-Chefs vor Finanz-Risiken in Europa -- Oracle: Konzerngewinn sinkt

16.12.16 07:23 Uhr

Britische Flughäfen: Gewerkschaft droht Streiks vor Weihnachten an. Chinesische Firma TCL baut künftig Blackberry-Smartphones. Trivago nach Anlaufschwierigkeiten mit gelungenem US-Börsendebüt. VW-Anhörung in Dieselaffäre vor US-Gericht verzögert sich. Bußgeld für Ferrari und Aston Martin wegen Nichteinhaltung von CO2-Zielen. IWF-Entscheidung zu Griechenland verzögert sich. Airbus droht Verspätung bei modernisiertem Langstreckenjet A330neo.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Freitag freundlich.

Nach einer Achterbahnfahrt am frühen Nachmittag ging der deutsche Leitindex DAX schließlich mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 11 404,01 Punkten aus dem Handel. Seit Wochenbeginn hat er damit 1,8 Prozent gewonnen und seit dem Start seiner Jahresendrally Anfang Dezember insgesamt 8,5 Prozent. Am Mittag übersprang der Index die Marke von 11.400 Zählern und markierte somit ein neues 16-Monats-Hoch.Auch der TecDAX geht mit leichten Gewinnen aus dem Handel.

Zwar stand heute der Große Verfalltag an, dennoch haben sich die Ausschläge im Hinblick auf diesen in Grenzen gehalten.
Da die Hoffnung auf höhere Zinsen weiterhin besteht, zählt die Bankenbranche auch am Freitag zu den Kursgewinnern. Inflationsdaten hingegen fanden am Freitag kaum Beachtung. Im November zog die Inflation im Euroraum leicht an.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Draghi warnt EU-Chefs vor Finanz-Risiken in Europa
EZB-Chef DraghithyssenkruppVW-AbsatzzahlenSamsungLinde / PraxairOracle BilanzMerkel / Tsipras

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten