Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI zeigt sich schwächer

13.08.2025 12:25:52

Das macht das Börsenbarometer in Zürich mittags.

Am Mittwoch fällt der SLI um 12:09 Uhr via SIX um 0,06 Prozent auf 1.982,58 Punkte zurück. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,163 Prozent auf 1.986,99 Punkte an der Kurstafel, nach 1.983,76 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.980,89 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.991,69 Zählern.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang einen Verlust von 0,427 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der SLI auf 1.973,75 Punkte taxiert. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 13.05.2025, einen Stand von 2.002,01 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 13.08.2024, den Wert von 1.928,05 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,18 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.721,32 Zählern.

Das sind die Tops und Flops im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Schindler (+ 1,61 Prozent auf 302,40 CHF), Richemont (+ 0,73 Prozent auf 131,10 CHF), Swiss Re (+ 0,50 Prozent auf 149,80 CHF), Zurich Insurance (+ 0,49 Prozent auf 576,40 CHF) und SGS SA (+ 0,41 Prozent auf 82,80 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Straumann (-5,87 Prozent auf 97,52 CHF), VAT (-1,29 Prozent auf 283,10 CHF), Sandoz (-1,21 Prozent auf 47,30 CHF), ams-OSRAM (-1,04 Prozent auf 10,48 CHF) und Sonova (-1,02 Prozent auf 223,70 CHF).

Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 744.644 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 208,249 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SLI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,48 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,90 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema