SDAX aktuell: SDAX am Dienstagmittag mit grünem Vorzeichen
Um 12:09 Uhr verbucht der SDAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 0,39 Prozent auf 16.705,10 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 89,905 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der SDAX 0,190 Prozent tiefer bei 16.608,93 Punkten, nach 16.640,49 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 16.574,83 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.719,81 Punkten lag.
SDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, stand der SDAX bei 15.633,42 Punkten. Der SDAX erreichte vor drei Monaten, am 27.02.2025, den Wert von 15.007,65 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 27.05.2024, einen Stand von 15.237,55 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 20,29 Prozent nach oben. Das SDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 16.787,95 Punkten. Bei 13.183,63 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit thyssenkrupp nucera (+ 4,68 Prozent auf 9,29 EUR), DEUTZ (+ 3,20 Prozent auf 7,73 EUR), FRIEDRICH VORWERK (+ 3,00 Prozent auf 61,80 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 2,39 Prozent auf 9,64 EUR) und IONOS (+ 2,24 Prozent auf 38,85 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich derweil ProSiebenSat1 Media SE (-1,57 Prozent auf 7,23 EUR), PVA TePla (-1,49 Prozent auf 17,18 EUR), Salzgitter (-1,41 Prozent auf 22,34 EUR), Dermapharm (-1,40 Prozent auf 35,30 EUR) und Schaeffler (-1,27 Prozent auf 4,19 EUR).
SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SDAX ist die DEUTZ-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 672.652 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX hat die IONOS-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 5,270 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die SDAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,30 zu Buche schlagen. Die Grand City Properties-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,08 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag