STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt mittags zurück

23.05.2025 12:25:48

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Mittag.

Am Freitag gibt der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,02 Prozent auf 4.554,19 Punkte nach. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,027 Prozent auf 4.556,44 Punkte an der Kurstafel, nach 4.555,23 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.549,48 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.572,49 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,375 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 23.04.2025, den Wert von 4.326,09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, lag der STOXX 50 bei 4.734,68 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, bei 4.511,29 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,96 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit GSK (+ 1,09 Prozent auf 14,44 GBP), Rolls-Royce (+ 0,98 Prozent auf 8,47 GBP), Nestlé (+ 0,79 Prozent auf 88,85 CHF), BAT (+ 0,67 Prozent auf 33,16 GBP) und Siemens (+ 0,55 Prozent auf 218,30 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Diageo (-1,41 Prozent auf 20,32 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,34 Prozent auf 574,40 EUR), Richemont (-1,03 Prozent auf 158,65 CHF), Zurich Insurance (-0,68 Prozent auf 580,40 CHF) und Unilever (-0,57 Prozent auf 46,85 GBP).

Die teuersten STOXX 50-Konzerne

Im STOXX 50 sticht die Rolls-Royce-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.238.556 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 309,728 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,09 zu Buche schlagen. Mit 7,63 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema