Wiener Börse-Handel: ATX-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu
Am Donnerstag legt der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse um 0,07 Prozent auf 4.436,68 Punkte zu. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 135,955 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,145 Prozent auf 4.439,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4.433,37 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag heute bei 4.475,67 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.435,31 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 1,08 Prozent. Vor einem Monat, am 29.04.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.096,41 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 28.02.2025, den Wert von 4.148,04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.05.2024, betrug der ATX-Kurs 3.651,16 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 21,33 Prozent aufwärts. Bei 4.475,67 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit Verbund (+ 1,55 Prozent auf 68,70 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,03 Prozent auf 17,60 EUR), voestalpine (+ 0,77 Prozent auf 23,58 EUR), Raiffeisen (+ 0,75 Prozent auf 26,86 EUR) und Erste Group Bank (+ 0,64 Prozent auf 70,90 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Telekom Austria (-2,61 Prozent auf 9,69 EUR), CPI Europe (-2,21 Prozent auf 18,13 EUR), EVN (-1,24 Prozent auf 23,90 EUR), Vienna Insurance (-1,12 Prozent auf 44,00 EUR) und OMV (-1,10 Prozent auf 46,92 EUR).
Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 136.662 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 27,343 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel
In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,90 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com