Goldvreneli 20 Franken | 339,72 | -0,14 | 19.05.22 14:55 | |
Goldvreneli 10 Franken | 160,84 | 0 | 19.05.22 14:36 |
Das Goldvreneli ist in der Schweiz die wohl bekannteste Goldmünze. Seit der Erstauflage des Goldvreneli im Jahr 1897 ist die Münze bis 1949 rund 58 Millionen mal geprägt worden. Heute ist die Münze sowohl Anlagegut als auch Sammlerobjekt, das auch gerne als Geschenk oder Wettbewerbspreis weitergegeben wird. Das bekannteste Goldvreneli ist die 20-Franken-Münze. Auf der Vorderseite ist die Helvetia mit Zopf im Haar und Bergen im Hintergrund zu sehen. Sie soll die Schweiz repräsentieren. Das schweizerische Volk nannte das Abbild der Helvetia im Laufe der Zeit aber Vreneli, die verniedlichte Form des Namens Verena, womit sich auch der heutige Name des Goldstücks erklärt. Die Rückseite des Goldvreneli ziert ein Schweizer Wappen, die Jahreszahl und der Nennwert der Münze. Das Goldvreneli mit einem Nennwert von 20 Franken wiegt 6,45 Gramm und besteht zu 90 Prozent aus reinem Gold. Die restlichen 10 Prozent des Gewichts der Münze machen Kupfer aus.
ETF-Sparplan