Vermögensverwalter

Vermögensverwalter-Kolumne

In Deutschland arbeiten rund 500 unabhängige Vermögensverwalter. Seit 1998 darf in dieser Funktion nur tätig sein, wer die strengen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erfüllt. So erwartet die BaFin eine mindestens dreijährige Erfahrung als leitender Angestellter in der Anlageberatung oder Vermögensverwaltung. Darüber hinaus unterliegen Vermögensverwalter einer regelmäßigen Anzeige- und Prüfpflicht gegenüber der BaFin und der Bundesbank.

Artikel von Vermögensverwalter

22.01.13Aktienstrategien: Wider den "menschlichen Faktor"
21.01.13Schwellenländer versus Mittelstand: Was Anleger beim Anleiheportfolio beachten sollten
18.01.13Von Führungsfrauen und Luxusschuhen - oder: wie überflüssig sind Frauenprodukte
14.01.13Volatilität auf dem Rückzug Renditekiller für Zertifikate
08.01.13Das nächste Aktienjahr ist unausweichlich
07.01.13Was war 2012 wichtig und wird die Zukunft weiter entscheidend beeinflussen
03.01.13Einsatzmöglichkeiten von Renten-ETFs
02.01.132012 – Draghi gab den Märkten Zucker
21.12.12Rentenmarkt 2013: Gewinne realisieren, selektiv kaufen
20.12.12So bauen Sie das perfekte Depot aus Unternehmensanleihen
18.12.12Die neue Lust auf Dividende
15.12.12Zertifikate – Fluch oder Segen?
12.12.122013 – Anlagevorsätze bei anhaltender Unsicherheit und Niedrigzinsen
10.12.12Welt ohne Schulden? Das bleibt ein (schöner) Traum
03.12.12Gold: 1000 Dollar sind genug
01.12.12„Wer kein Risiko aushält, verliert weiter an Kaufkraft“
30.11.12Vorsicht bei der Renditejagd!
26.11.12Mit Multi-Asset-Fonds auf Nummer Sicher gehen
22.11.12Angst lässt Vermögen schrumpfen
12.11.12Wird Strom zum Luxusgut?
07.11.12Hochgeschwindigkeitshandel: Privatanleger haben das Nachsehen
30.10.12Rudi Ratlos auf dem Börsenparkett oder „Wohin mit dem Geld?“
29.10.12Gold für Draghi!
25.10.12Vermögen erhalten in Zeiten der Minizinsen
24.10.12USA im Wahljahr – Auswirkung auf die Aktienmärkte
23.10.12Vom Risiko, sich zu sicher zu fühlen
17.10.12Steht die nächste Staatsschuldenkrise vor der Tür?
15.10.12Aktienmärkte am Tropf der Notenbank
09.10.12Nächstes Kursziel für den DAX bei 8.000 Punkten
08.10.12Schwellenländeranleihen – hoher Zins, hohe Qualität ?