10 Fakten zum Börsenhandel am Dienstag

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.
1. DAX vor Anlauf auf 10.800 Punkte
Der DAX könnte am Dienstag erneut einen Anlauf auf die runde Marke von 10.800 Punkten nehmen. Vorbörslichen Indikationen zufolge ist für den deutschen Aktienmarkt mit einem freundlichen Start zu rechnen.
2. Börsen in Asien uneinheitlich
In Asien finden die Börsen am zweiten Handelstag der Woche keine einheitliche Richtung. Nur wenig verändert notiert der Aktienmarkt auf dem chinesischen Festland, wo der Shanghai Composite kaum in die Gänge kommt. Deutlicher aufwärts geht es hingegen in Tokio - der japanische Nikkei-Index legt zu. Abwärts geht es in Hongkong, wo der Hang Seng leicht verliert.
3. Grand Chip will Offerte für AIXTRON nicht beenden
Die chinesische Grand Chip Investment lässt sich durch den Widerruf der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) für die Übernahme von AIXTRON nicht aus der Ruhe bringen. Das Schreiben des BMWi führe aus sich heraus nicht zu einer Beendigung des Übernahmeangebots für AIXTRON, teilte Grand Chip mit. Derzeit würden die rechtlichen Implikationen geprüft.
4. Covestro zeigt erneut starkes Quartal
Der Chemiekonzern Covestro hat erneut ein robustes Quartal abgeliefert. Das um Sondereinflüsse bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) kletterte, getragen von höheren Absatzmengen im Kerngeschäft, um knapp 22 Prozent auf 574 Millionen Euro. Das war deutlich mehr als Analysten erwartet hatten.
5. Apple legt Quartalsbilanz vor
Nach US-Börsenschluss wird der Elektroautobauer Apple seine Bücher öffnen.
6. Deutsche Bank-Vergleich möglicherweise erst nach US-Wahl
Die Deutschen Bank und andere Geldhäuser werden sich beim Vergleich mit der US-Regierung im Streit um windige Hypothekengeschäfte laut einem Medienbericht möglicherweise bis nach den US-Wahlen gedulden müssen.
7. Twitter plant angeblich Abbau von 300 Arbeitsplätzen
Der schwächelnde Kurznachrichtendienst Twitter plant einem Agenturbericht zufolge den Abbau von rund 300 Arbeitsplätzen. Dies sind acht Prozent der Belegschaft. Die Pläne könnten vor der Vorstellung der Quartalszahlen am Donnerstag bekanntgegeben werden.
8. Visa-Aktie nachbörslich leichter: Ausblick enttäuscht Anleger
Der US-Kreditkartenkonzern Visa hat seinen Gewinn im letzten Geschäftsquartal stärker als erwartet steigern können. Der Überschuss kletterte verglichen mit dem Vorjahreswert um 28 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar (1,7 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte.
9. Euro weiter im Rückwärtsgang
Der Euro schwächelt weiter. Am Dienstagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0880 US-Dollar. Der Euro bewegt sich damit weiter auf dem tiefsten Niveau seit März.
10. Ölpreise wenig bewegt
Die Ölpreise haben sich am Dienstag im frühen Handel wenig bewegt und sind geringfügig gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Morgen 51,34 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com