10 Fakten zum Börsenhandel am Montag

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX stabil erwartet
Der deutsche Leitindex DAX dürfte zum Wochenauftakt an seinen Stabilisierungsversuch anknüpfen. Eine Beruhigung der Lage in Italien dürfte zunächst stützen, die politische Unsicherheit dürfte die Märkte jedoch weiter begleiten.
2. Asiens Börsen freundlich
Während der Nikkei 225 und der Hang Seng aktuell kräftig zulegen können, präsentiert sich auch der Shanghai Composite mit positiven Vorzeichen.
3. Apple gibt Ausblick auf kommende Software bei Entwicklerkonferenz
Von Apple wird am Montag (ab 19.00 Uhr MESZ) ein Ausblick auf die künftige Marschrichtung bei Software für iPhones, iPads und Mac-Computer erwartet.
4. Bundeswehr testet wohl SAP und IBM zur Krisenerkennung
Das Bundesverteidigungsministerium will mit Technologie die Ausstattungsprobleme der Bundeswehr in den Griff bekommen und Krisen früher erkennen.
5. China droht im Fall von US-Zöllen mit Platzen von Handelsabkommen
Nach einem Gespräch zwischen dem chinesischen Vize-Premierminister Liu He und US-Handelsminister Wilbur Ross hat China ein deutliches Warnsignal an die USA abgegeben.
6. Siemens: Kein Aktienüberhang bei Healthineers
Laut Siemens müssen die Healthineers-Aktionäre keinen Aktienüberhang befürchten.
7. Bayer bringt Kapitalerhöhung für Monsanto-Übernahme auf den Weg
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer biegt bei der Rekordübernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto in die Zielgerade ein.
8. Unicredit und Société Generale erwägen wohl Zusammenschluss
Die italienische UniCredit erwägt einem Zeitungsbericht zufolge einen Zusammengehen mit dem französischen Rivalen Société Generale.
9. Euro leicht gestiegen
Der Euro ist am Montag gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1689 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Freitagabend.
10. Ölpreise geben etwas nach
Die Ölpreise sind am Montag leicht gefallen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 76,42 US-Dollar. Das waren 37 Cent weniger als am Freitag.
Weitere News
Bildquellen: Bacho / Shutterstock.com, Creativa Images / Shutterstock.com