ATOSS Software: Starke Zahlen bringen Break-Fantasie

24.10.25 15:16 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


ATOSS Software: Starke Zahlen bringen Break-Fantasie | finanzen.net

Die Quartalszahlen von ATOSS Software haben gezündet: Der Kurs schnellte nach oben und steht kurz vor dem entscheidenden Ausbruch über die 200-Tage-Linie. Mit einer angehobenen Prognose und boomenden Cloud-Umsätzen könnte das gelingen.

Das hat gesessen: ATOSS Software hat mit den vorgelegten Quartalszahlen die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen - und die Aktie reagierte prompt mit einem kräftigen Kurssprung. Der Spezialist für Workforce-Management-Lösungen steuert auf den 20. Rekordabschluss auf Geschäftsjahresbasis in Folge zu und zeigt eindrucksvoll, wie man auch im schwachen konjunkturellen Umfeld wächst.

Die Zahlen im Detail: Der Umsatz legte in den ersten neun Monaten um 11 Prozent auf gut 139 Mio. Euro zu, während die EBIT-Marge bei beeindruckenden 35 Prozent lag. Noch wichtiger ist die dynamische Entwicklung im Cloud-Geschäft: Plus 28 Prozent auf 67,6 Mio. Euro, mittlerweile fast die Hälfte des Gesamtumsatzes. Die wiederkehrenden Umsätze (Annual Recurring Revenue) kletterten um 20 Prozent auf 95,4 Mio. Euro. Das ist die Art von planbaren, wiederkehrenden Erlösen, die Investoren lieben.

Als i-Tüpfelchen noch eine Prognoseanpassung: Der Vorstand hebt die EBIT-Margen-Erwartung von „mindestens“ 31 auf 34 Prozent an. Bei einem angestrebten Jahresumsatz von rund 190 Mio. Euro würde das ein operatives Ergebnis von knapp 65 Mio. Euro bedeuten. Diese Kombination aus profitablem Wachstum und steigenden wiederkehrenden Umsätzen ist Gold wert in Zeiten, wo viele mittelständisch geprägte Unternehmen zuletzt eher vor Eintrübungen warnten.

Besonders bemerkenswert: Die Nachfrage nach Softwarelösungen hat sich im dritten Quartal gegenüber den beiden Vorquartalen deutlich verbessert und liegt wieder auf Vorjahresniveau. Der Auftragseingang bei Cloud & Subskriptionen zog merklich an, der Auftragsbestand wuchs auf 101,7 Mio. Euro. Mit über 19.000 Kunden, darunter Schwergewichte wie ALDI SÜD, Deutsche Bahn, Lufthansa und Edeka, verfügt ATOSS über eine starke Marktposition. Die Transformation zu wiederkehrenden Erlösen ist in vollem Gang - und der Markt für Workforce Management bleibt ein Wachstumsfeld, das durch Fachkräftemangel und Digitalisierungsdruck zusätzlich befeuert wird.

Der Chart bestätigt die fundamentale Stärke eindrucksvoll: Nach der kräftigen August-Korrektur, die ATOSS von 127 Euro auf unter 100 Euro drückte, arbeitet sich die Aktie konsequent zurück. Die Quartalszahlen wirkten wie ein Katalysator – mit einer starken grünen Kerze schoss der Kurs auf rund 121 Euro und liegt damit nur noch knapp unter der 200-Tage-Linie.

Fazit: Gelingt der nachhaltige Ausbruch über diesen letzten technischen Widerstand, und die Dynamik der jüngsten Bewegung lässt darauf hoffen, dann sollte der Weg frei sein bis zum alten Hoch bei rund 146 Euro. Und kann ATOSS seine operative Performance so stark weiterschreiben, wären auch Kurse jenseits davon denkbar.

Charttechnisch noch im Dornröschenschlaft befindet sich die Aktie von Pyrum, doch das könnte sich bald ändern, mehr dazu hier: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.090 Prozent oder 14,0 Prozent p.a. (Stand 18.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps