ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Mittwoch

04.04.18 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Mittwoch | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-04-04-2018-6071236.

1. DAX vorbörslich höher

Der deutsche Leitindex DAX dürfte zum Handelsstart einen leichten Erholungskurs einleiten. Vorbörsliche Indikationen taxieren das Börsenbarometer leicht höher.

2. Asiatische Börsen fester

Mehrheitlich grün präsentieren sich die größten Aktienmärkte in Fernost zur Wochenmitte. In Japan kann der Leitindex Nikkei 225 einen Teil seiner Vortagesverluste wieder ausgleichen und leichte Gewinne einfahren. Auch auf dem chinesischen Festland dominieren die Käufer und schickten den Shanghai Composite auf grünes Terrain. Gegen den Trend leicht schwächer präsentiert sich daneben der Markt in Hongkong, wo der Hang Seng leicht nachgibt. Auch in Hongkong findet am Donnerstag wegen des Ching-Ming-Festes kein Handel statt.

3. Neuer Chef bei Telekom-Sorgenkind T-Systems verspricht schnelle Wende

Der neue Chef des Deutsche Telekom-Sorgenkinds T-Systems will in zwei Jahren wieder schwarze Zahlen vorweisen können. "2019 wird sich die Bilanz verbessert haben", sagte Spartenchef Adel Al-Saleh.

4. Deutsche Bank fordert mehr Kontrolle für Kryptowährungen

Die Deutsche Bank hält strengere Vorschriften für Kryptowährungen für angebracht. "Finanzkriminalität und Cyberkriminalität verschmelzen immer mehr und sind bereits heute kaum noch voneinander zu trennen".

5. Spotify-Aktie feiert fulminantes Börsendebut

Der größte Musik-Streamingdienst Spotify hat einen starken Auftakt an der Börse hingelegt. Zwar wurde am Dienstag erst mehr als drei Stunden nach dem Handelsauftakt der New York Stock Exchange (NYSE) ein offizieller Einstandskurs von 165,90 US-Dollar für die Aktien des schwedischen Unternehmens ermittelt.

6. Apple wirbt Manager für künstliche Intelligenz von Google ab

Apple hat beim Konkurrenten Google einen prominenten Manager abgeworben, um den Geschäftsbereich rund um künstliche Intelligenz zu leiten. Dieser Bereich wird für die Technologiebranche immer wichtiger, vor allem mit Blick auf die Entwicklung selbstfahrender Autos und von Sprachassistenten.

7. Swiss Re und Softbank feilen weiter an Bündnis: Anteil nicht über 10 Prozent

Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re bastelt weiter an einem möglichen Bündnis mit dem japanischen Technologiekonzern Softbank. Die erwogene Beteiligung der Japaner an der Swiss Re werde dabei einen Anteil von zehn Prozent voraussichtlich nicht überschreiten, teilte der weltweit zweitgrößte Rückversicherer am Mittwoch vor seinem Investorentag in Zürich mit.

8. EZB trennt sich von Telefonica-Deutschland-Anleihen

Die Europäische Zentralbank hat sich von Anleihen der Telekommunikationsfirma Telefonica Deutschland getrennt. Die fünfjährigen Schuldentitel des Unternehmens mit Laufzeit bis November 2018 standen am Dienstag nicht mehr auf einer Liste der Firmenpapiere, die von den Währungshütern gehalten werden.

9. Eurokurs kaum verändert

Der Euro hat sich am Mittwoch nur wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2276 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.

10. Ölpreise geben etwas nach

Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni wurde am Morgen bei 67,90 US-Dollar gehandelt. Das waren 22 Cent weniger als am Vortag.

Bildquellen: Sergieiev / Shutterstock.com, Odua Images / Shutterstock.com