ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Diese 10 Dinge könnten die Märkte heute auf Trab halten

08.06.16 08:01 Uhr

Diese 10 Dinge könnten die Märkte heute auf Trab halten | finanzen.net

10 Fakten, die das Marktgeschehen heute beeinflussen könnten.

1. DAX leichter erwartet

Der DAX notiert vor dem Handelsbeginn 0,3 Prozent schwächer bei 10.258,50 Punkten und dürfte mit kleinen Abschlägen in den Handel starten. Auch der TecDAX weist negative Vorzeichen von 0,3 Prozent bei 1.693 Zählern aus und wird im Minus erwartet.

Wer­bung

2. Asiens Börsen mit überwiegend roten Vorzeichen

In Japan gewinnt der Nikkei 225 0,46 Prozent auf 16.752,69 Zähler.

In China notiert der Shanghai Composite 0,50 Prozent in Rot bei 2.921,42 Punkten. In Hongkong verliert der Hang Seng 0,38 Prozent auf 21.247,03 Zähler.

3. Weltbank schwächt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft deutlich ab

Die Weltbank hatte ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert.

Wer­bung

4. Deutsche Börse automatisiert Auf- und Abstieg in ganzer DAX-Familie

Die Deutsche Börse verzichtet nun auch beim MDAX, beim TecDax und beim SDAX auf Spielräume bei den Index-Überprüfungen.

5. Ölpreise steigen auf Achtmonatshochs

Die Ölpreise haben am Mittwoch weiter zugelegt und sind auf neue Höchststände seit Oktober 2015 gestiegen.

6. Heidelberger Druck sieht sich auf dem Weg zum normalen Geschäft

Nach Jahren der Krise hat der angeschlagene Maschinenbauer Heideldruck aus Sicht von Vorstandschef Gerold Linzbach die Talsohle durchschritten.

Wer­bung

7. Wenig rosige Aussichten für Daimlers Lastwagensparte

Die Aussichten für Daimlers Lastwagensparte waren zuletzt alles andere als gut - am Mittwoch (8.00 Uhr) will der zuständige Vorstand Wolfgang Bernhard noch einmal über die aktuelle Lage berichten.

8. Jenoptik-Aktionäre entscheiden über Dividende

Der Vorstand der JENOPTIK AG legt den Aktionären des Konzerns am Mittwoch (11.00 Uhr) in Weimar die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vor.

9. Italien sieht kein Fehlverhalten von Fiat bei Emissionen

Italien kann kein Fehlverhalten des heimischen Autoherstellers Fiat bei den Abgaswerten feststellen. Tests von Diesel-Autos verschiedener Hersteller hätten nur bei VW-Fahrzeugen Vorrichtungen zur Manipulation von Abgastests ergeben.

10. Euro wenig verändert

Wenig verändert zeigt sich der Euro zu Beginn des europäischen Handels am Mittwoch. Sollte die Gemeinschaftswährung den Widerstand bei 1,1414 Dollar überwinden, ergebe sich weiteres Aufwärtspotenzial, heißt es am Morgen.

Bildquellen: bluecrayola / Shutterstock.com, clearlens / Shutterstock.com