ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie am Mittwoch am Markt wissen müssen - Was macht die Fed?

02.11.16 08:00 Uhr

Was Sie am Mittwoch am Markt wissen müssen - Was macht die Fed? | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX vor schwachem Start

Der DAX wird vorbörslich mit Verlusten gehandelt - angesichts schwacher Vorgaben geht es zum Handelsstart in Frankfurt voraussichtlich abwärts. Sorgen um einen möglichen US-Wahlsieg von Donald Trump sind der Hauptbelastungsfaktor hierzulande.

Wer­bung

2. Börsen in Asien schwächer

Die asiatischen Märkte geben im Mittwochshandel nach. Deutlich abwärts geht es in Japan, wo derr Tokioter Nikkei-Index kräftig abrutscht. Rote Vorzeichen werden auch aus China gemeldet - der Shanghai Composite verliert. In Hongkong fällt der Hang Seng ebenfalls. Auch die asiatischen Börsen sind von der Angst erfasst worden, dass Donald Trump US-Präsident werden könnte. Anleger flüchteten sich in "sichere Häfen" wie Gold, Schweizer Franken oder Yen.

3. Zinsentscheidung der US-Notenbank

Die Fed entscheidet über die weitere Zinspolitik. Während diese Zinssitzung nach Einschätzung von Experten und Anlegern kaum für eine Anhebung infrage kommt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Anhebung im Dezember derzeit an den Finanzmärkten mit über 60 Prozent eingepreist.

4. Lufthansa sieht sich nach 3. Quartal im Aufwind

Die Lufthansa verspürt Rückenwind. An der im Oktober überraschend erhöhten Prognose hält Deutschlands größte Airline fest. Man habe die Kosten im Griff und auch der niedrige Kerosinpreis spiele dem DAX-Konzern in die Karten. Doch an den Airlines weltweit belastenden geopolitischen Unsicherheiten hat sich noch nichts geändert.

Wer­bung

5. comdirect verdient im Sommer deutlich weniger

Die niedrigen Zinsen und eine Flaute an den Aktienmärkten haben die Online-Bank Comdirect im dritten Quartal belastet. Der Überschuss sackte um fast 30 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum auf 13,6 Millionen Euro ab, wie die Commerzbank-Tochter am Mittwoch in Quickborn bei Hamburg mitteilte.

6. Symrise kann Wachstumskurs halten

Bei dem Duft- und Aromenhersteller Symrise läuft es rund. Die ungebrochen gute Nachfrage und eine hohe Auslastung der Kapazitäten haben den Holzmindenern auch im Neunmonatszeitraum zu kräftigem Wachstum verholfen. Umsatz und Ergebnis legten deutlich zu. Die Erlöse profitierten zudem erneut vom Zukauf des US-Chemieunternehmens Pinova, das bei Symrise seit diesem Jahr konsolidiert wird.

7. KION schließt Übernahme von Dematic ab

Der Gabelstaplerhersteller KION hat die milliardenschwere Übernahme des US-Automatisierungsspezialisten Dematic über die Bühne gebracht. Der MDAX-Konzern verbreitert mit dem Zukauf seine Angebotspalette und setzt auf Kostensynergien, die er bislang aber nicht bezifferte.

Wer­bung

8. HUGO BOSS verdient im dritten Quartal weniger

Der Modekonzern HUGO BOSS hat im dritten Quartal erneut Federn lassen müssen. Umsatz und Ergebnis gingen in einem schwachen Marktumfeld weiter zurück. Der Umsatz sank um 6 Prozent auf 703 Millionen Euro, währungsbereinigt lag das Minus bei 2 Prozent.

9. Euro gestärkt

Der Euro kann am Mittwoch zulegen, der Dollar bleibt schwach. Die Sorge vor dem Ausgang der US-Präsidentschaftswahl hatte die US-Währung am Dienstag deutlich nach unten gedrückt und im Gegenzug den Euro gestärkt. Am Mittwochmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1064 US-Dollar.

10. Ölpreise sinken weiter

Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Talfahrt fortgesetzt. Im frühen Handel markierte der amerikanische Ölpreis den tiefsten Stand seit Ende September. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Morgen 47,86 US-Dollar.

Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com