ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

25.06.18 08:00 Uhr

Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

Wer­bung

1. DAX vorbörslich leichter

Der deutsche Leitindex DAX dürfte die neue Woche mit roten Vorzeichen einläuten. Rund eine Stunde vor Sitzungsbeginn weist das Börsenbarometer einen Abschlag von 0,7 Prozent auf 12.488 Punkte aus.

2. Börsen in Fernost schwächer

Der Nikkei 225 verliert derzeit (07:50 Uhr MESZ) 0,66 Prozent auf 22.367,58 Punkte.

Der Shanghai Composite gibt 0,14 Prozent auf 2.885,71 Zähler nach. Der Hang Seng notiert 0,9 Prozent im Minus bei 29.075,36 Punkten.

Wer­bung

3. EVOTEC erhält Millionenzahlung von Pharmakonzern Sanofi

Das Biotechnologieunternehmen EVOTEC erhält vom französischen Pharmakonzern Sanofi eine Zahlung in Höhe von 3 Millionen Euro.

4. Daimler-Chef fordert von Politik Unterstützung im Handelsstreit

Daimler-Chef Dieter Zetsche fordert die Unterstützung der Politik im drohenden Handelskrieg mit den USA.

5. Apple räumt Probleme mit Macbook-Tastaturen ein

Apple hat eingeräumt, dass Tastaturen seiner neueren Macbook-Laptops anfällig für Probleme sein können und repariert sie kostenlos.

Wer­bung

6. 'OPEC+' weitet Ölproduktion um eine Million Barrel am Tag aus

Nach der OPEC hat sich auch die Runde der sogenannten "OPEC+"-Staaten darauf geeinigt, den Ölhahn weiter aufzudrehen.

7. RTL will stark in Video-on-demand investieren

Die RTL-Gruppe will dem Vormarsch globaler Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video ein eigenes Video-on-demand-Angebot für ein Massenpublikum entgegensetzen.

8. Türkei-Wahl: Erdogan hat Präsidentenwahl gewonnen

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die von Manipulationsvorwürfen der Opposition überschattete Präsidentenwahl in der Türkei nach Angaben der Wahlkommission in der ersten Runde gewonnen.

9. Euro hält sich stabil

Der Euro hat sich am Montag weitgehend stabil präsentiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1650 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitag.

10. Volkswirte: US-Handelskonflikt belastet zunehmend deutsche Wirtschaft

Die vor allem von den USA angeheizten Handelskonflikte sorgen nach Einschätzung von Konjunktur- und Arbeitsmarktexperten bei vielen deutschen Unternehmen zunehmend für Verunsicherung.

Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com, Tom Wang / Shutterstock.com